Radurlaub am Ilm-Radweg von Ilmenau nach Naumburg
Verfasst von AugustusTours am 04. Dezember 2015
Thüringen hat einige schöne Ecken zu bieten und dazu gehört auch der Ilmtal-Radweg auf der Strecke von Ilmenau nach Naumburg.
Diese Radreise führt Sie durch idyllische Dörfer mit zauberhaften Kirchen und vorbei an sagenumwobenen Burgen und Schlössern. Auch weitläufige Parkanlagen und UNESCO-Welterbe-Stätten können auf der Tour besichtigt werden. Als Weinregion hat die Saale-unstrut nicht nur viele edle Tropfen zu bieten, sondern natürlich auch herzhafte Thüringer Küche.
Planen Sie genug Zeit während Ihrer Radtouren für die vielen Sehenswürdigkeiten und kleinen Abstecher ein und genießen Sie einen Urlaub der besonderen Art.
Allgemeines
Dauer der Tour: 6 Tage / 5 Nächte
Anreise: täglich (1. April - 31. Oktober 2016)
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Gesamtlänge der Radstrecke: 125 km
Etappen
1. Tag: Individuelle Anreise
Reisen Sie frühzeitig in Ilmenau an, denn schon hier erwartet Sie eine Vielzahl an kulturellen Sehenswürdigkeiten. Wandern Sie, zum Beispiel, auf den „Kickelhahn“ und besuchen Sie das Goethehäuschen und den Aussichtsturm. Außerdem befinden sich in der Porzellan- und Bergbaustadt im Amtshaus und im Jagdhaus Museen.
2. Tag: llmenau bis Bad Berka (48 Kilometer)
Die erste Etappe Ihrer Radreise beginnt gleich mit einem Abstecher zu einer der Sehenswürdigkeiten links und rechts des Weges. Besuchen Sie das Schaubergwerk „Volle Rose“ im Schortetal. Danach fahren Sie in Ruhe weiter am Ufer der Ilm. Sie passieren ein imposantes Viadukt, welches über den Fluss führt und nach der Stadt mit den zwei Burgen, Kranichfeld, folgt auch schon Ihre Etappenziel Bad Berka.
3. Tag: Bad Berka bis Weimar (20 Kilometer)
Die heutige Strecke ist kurz, damit Sie auch genug Zeit haben um durch den Kurpark in Bad Berka zu schlendern, vorbei am Kneippbecken und dem Goethebrunnen. Anschließend radeln Sie in die weltberühmte Stadt Weimar. Natürlich sind hier die Einflüsse der großen Dichter und Denker allgegenwärtig, allen voran natürlich Johann Wolfgang von Goethe.
4. Tag: Weimar bis Bad Sulza (32 Kilometer)
Die Tour heute ist geprägt von Schlössern und dazugehörigen Parks. Dazu zählen Schloss Tiefurt und Schloss Kromsdorf, für welche Sie ein wenig Zeit einplanen sollten. Auch lohnt sich heute ein Abstecher in die Stadt Apolda. In Bad Sulza angelangt können Sie sich in der Toskana-Therme verwöhnen lassen.
5. Tag: Bad Sulza bis Naumburg (32 Kilometer)
Die letzte Etappe dieser Radreise führt Sie entlang der Weinstraße Saale-Unstrut. Die Sonnenburg, die fast auf dem Weg liegt, bietet einen wunderschönen Rundblick über das Ilm-Saale-Tal. In Großheringen, kurz hinter Bad Sulza, mündet die Ilm in die Saale. Über den Saaleradweg gelangen Sie nach Naumburg.
6. Tag: Individuelle Rückreise
Gerne können Sie Ihren Aktivurlaub noch um einige Tage Kultururlaub in Naumburg verlängern. Natürlich können Sie auch auf jeder anderen Etappe dieser Reise Zusatznächte buchen. Sprechen Sie uns einfach an und wir erstellen Ihnen Ihr individuelles Angebot.
Leistungen
- Begrüßung mit einer Spezialität am Anreisetag
- 5 Übernachtungen in Zimmern mit DU/Bad/WC in Unterkünften der 3-Sterne-Kategorie
- 5 x reichhaltiges Frühstück
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer für Ihre Radreise
- 24-Stunden-Telefonservice
Unsere Reisepreise 2015
Pro Person im Doppelzimmer 399 €
Pro Person im Einzelzimmer 499 €
Zubuchbare Leistungen (Preise pro Person)
Zusatzübernachtung Ilmenau: 52 € im DZ, 75 € im EZ
Zusatzübernachtung Bad Berka: 46 € im DZ, 65 € im EZ
Zusatzübernachtung Weimar: 52 € im DZ, 75 € im EZ
Zusatzübernachtung Bad Sulza: 45 € im DZ, 67 € im EZ
Zusatzübernachtung Naumburg: 51 € im DZ, 70 € im EZ
Mietfahrräder
Elektrorad 22 € pro Tag
Tourenrad 10 € pro Tag
Tachometer 5 € pro Person
Transfer Ilmenau-Naumburg oder Naumburg-Ilmenau (Buspreis)
1-4 Personen 160 €
5-7 Personen 180 €

Unterwegs an der Ilm (c) AugustusTours

Thüringer Weintor in Bad Sulza (c) AugustusTours

Holzbrücke in Großhering (c) AugustusTours

Marktplatz von Naumburg (c) AugustusTours

Vor dem Denkmal von Schiller und Goethe in Weimar (c) AugustusTours

Radwegbeschilderung am Rastplatz (c) AugustusTours

Streckenübersicht (c) AugustusTours
Informationen
Keine Geoinformationen zu dieser Urlaubsidee
Kosten
ab 399 €
Weblink
/www.augustustours.de/de/radre…
Urlaubsidee bewerten und empfehlen