Radreisen, Wandern & Natur

Radreise am Moldau-Radweg vom Moldaustausee nach Prag

Verfasst von AugustusTours am 12. Juni 2015

AugustusTours
 

Herrliche Natur- und Kulturerlebnisse erwarten Sie während unserer Radreise vom Moldaustausee nach Prag. Während der Radreise fahren Sie am Moldaustausee vorbei, dem flächenmäßig größten See Tschechiens, der den Spitznamen „Böhmisches Meer“ trägt. Sie werden die „Goldene Stadt“ Prag besichtigen, welche sich an der Moldau befindet und für ihr historisches Zentrum bekannt ist, das auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht. Besuchen Sie die berühmte Prager Burg, die Karlsbrücke, den Altstädter Ring und vieles mehr. In der „Stadt der Türme“ finden Sie Architektur von der Gotik bis hin zum Kubismus.

 

Allgemeines

Dauer der Tour: 8 Tage / 7 Nächte
Anreise: tägliche Anreise im Zeitraum von 01. April bis 31. Oktober 2015
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Gesamtlänge der Radstrecke: 300 km

Etappen

1. Tag: Individuelle Anreise nach Prag
Um in die Goldene Stadt zu gelangen, bietet sich die Anreise mit dem Auto oder per Bahn an. Nach Ihrer Ankunft lohnt sich ein Spaziergang durch die historische Altstadt. Lassen Sie den Abend in einem der unzähligen Restaurants ausklingen und genießen Sie die böhmische Küche.

2. Tag: Busfahrt zum Lipno-Stausee
Gut gestärkt reisen Sie nach dem Frühstück per Bus in das österreichische Oberhaag (ca. 570 km), welches in der Nähe des Moldaustausees (Lipno-Stausee) gelegen ist. Die Strecke führt über weite Felder und vorbei an dichten Wäldern bis in den Böhmerwald, ein Mittelgebirge. Im Hotel angekommen können Sie sich auf den ersten Radeltag vorbereiten und gute Waldluft schnuppern. 

3. Tag: Oberhaag  ̶̶  Krumau (ca. 70 km)
Nach sorgfältiger Einweisung erhalten Sie Ihre Fahrräder und beginnen Ihre Radreise. Die Grenze zwischen Österreich und der Tschechischen Republik überqueren Sie bereits nach wenigen Kilometern. Vorbei am Moldaustausee und immer entlang der Moldau radeln Sie nach Vyssi Brod. Um Krumau zu erreichen, können Sie sich entweder für eine anspruchsvolle, hügelige Strecke entscheiden oder lieber die flachen, mäßig befahrene Straße neben der Moldau wählen. Sie übernachten in Krumau und können den Tag gemütlich bei einem Spaziergang durch die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt ausklingen lassen.  

4. Tag: Krumau  ̶̶  Budweis (ca. 40 km)
Die heutige Etappe ist etwas kürzer und führt Sie entlang des Moldau-Radwegs nach Budweis. Sie haben heute genug Zeit, um sich am Vormittag beispielsweise noch das Schloss der Stadt Krumau ansehen. Alternativ verbringen Sie den Nachmittag in Budweis, der Stadt des Bieres. 

5. Tag: Budweis  ̶̶  Písek (ca. 70 km)
Entlang der Moldau radeln Sie nun nach Písek. Auf der Strecke lohnt es sich, eine Rast am Schloss Hluboká einzulegen. Das beeindruckende Bauwerk im Tudorgotikstil verzaubert mit vielen Türmchen, schmalen Fenstern und edlem Inventar. Über Týn führt Sie der Moldau-Radweg bis nach Písek, dessen gotische Steinbrücke, barocker Stadtkern und Burg Sie bei einem kleinen Stadtrundgang entdecken können. 

6. Tag: Písek  ̶̶  Region Orlík-Stausee (ca. 60 km)
Der heutige Tag führt Sie am Moldauufer entlang nach Zvíkov, wo der Orlík-Stausee beginnt. Während der Reise können Sie die wunderschöne Natur genießen. Nahe Orlík thront die Orllík Burg auf einer Landzunge inmitten des Stausees. Am Orlík-Stausee werden Otava und Moldau angestaut. Die Talsperre von Orlík itst ein beliebtes Ausflugsziel und wird zum Wassersport sowie vom Schiffsverkehr genutzt.

7. Tag: Region Orlík-Stausee  ̶̶  Prag (ca. 60 km) 
Vom Orlík-Stausee aus gelangen Sie heute über sanfte Hügel nach Krásná Hora. Krásná Hora war im 19. Jahrhundert ein wichtiger Bergbauort für den Erzabbau. Die Radstrecke führt entlang des Moldauufers bis nach Slapy, wo sich auch eine Talsperre mit Stausee befindet. Wenn Sie in Trebenice angekommen sind, können Sie sich zurücklehnen, denn sie werden die Reise nun per Schiff fortführen. Über die Moldau gelangen Sie bis nach Prag. Dort können Sie den Tag bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen lassen.

8. Tag: Individuelle Abreise 
Nach einer eindrucksvollen Radreise vom Moldaustausee nach Prag können Sie heute die Rückreise antreten. Wir empfehlen Ihnen allerdings, Ihren Aufenthalt in Prag noch etwas zu verlängern, um die prachtvolle Stadt in Ruhe kennenlernen zu können. Gern buchen wir dafür Ihre Zusatznächte, fragen Sie uns einfach an!

 

Leistungen

  • Begrüßung mit einer Spezialität am Anreisetag
  • 7 Übernachtungen in Zimmern mit DU/Bad/WC in Hotels der 3- und 4-Sterne-Kategorie
  • 7 x reichhaltiges Frühstück
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • Busfahrt von Prag nach Oberhaag
  • Schifffahrt von Trebenice nach Prag
  • 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial für Ihre Radtouren zwischen dem Moldaustausee und Prag pro Zimmer
  • 24-Stunden-Telefonservice während Ihrer Radreise am Moldau-Radweg

 

Unsere Reisepreise 2015

25.04.2015 bis 04.09.2015: Pro Person im Doppelzimmer 599 €, Preis pro Person im Einzelzimmer 819 €

05.09.2015 bis 02.10.2015: Pro Person im Doppelzimmer 589 €, Preis pro Person im Einzelzimmer 809 €

03.10.2015 bis 17.10.2015: Pro Person im Doppelzimmer 569 €, Preis pro Person im Einzelzimmer 789 €

Zubuchbare Leistungen (Preise pro Person)

Zusatzübernachtung Prag 75 € im DZ, 109 € im EZ

Mietfahrräder

Tourenrad      70 € pro Person

Elektrorad      145 € pro Person
Tachometer   5 € pro Person

   
Bild 1 zur Urlaubsidee »Radreise am Moldau-Radweg vom Moldaustausee nach Prag«

Krumau im Herbst, Moldau-Radweg (c) Tourist Office Krumau

Bild 2 zur Urlaubsidee »Radreise am Moldau-Radweg vom Moldaustausee nach Prag«

Moldau Schifffahrt, Moldaustausee, Moldau-Radweg (c) Moldau Schifffahrt

Bild 3 zur Urlaubsidee »Radreise am Moldau-Radweg vom Moldaustausee nach Prag«

Prag Bruecken, Moldau-Radweg (c) PragueCityTourism

Bild 4 zur Urlaubsidee »Radreise am Moldau-Radweg vom Moldaustausee nach Prag«

Prag Karlsbrücke, Moldau-Radweg (c) PragueCityTourism

Bild 5 zur Urlaubsidee »Radreise am Moldau-Radweg vom Moldaustausee nach Prag«

Prag Stadtansicht, Moldau-Radweg (c) PragueCityTourism

AugustusTours

Aktivreisen per Rad und zu Fuß + Städte- und Kulturreisen für Gruppen

Für Individualkunden bietet AugustusTours Rad- und Wanderreisen mit Gepäcktransport. Dazu gehören Wanderurlaub in der Sächsischen Schweiz, am Harzer-Hexen-Stieg und im Altmühltal sowie Radreisen an Deutschlands schönsten Flussradwegen entlang von Elbe, Spree, Oder-Neiße, Havel, Saale, Unstrut und Ilm. Als Besonderheit bietet der Veranstalter Wein- und Dampflokreisen an. In Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Berlin, Bayern und vielen weiteren Regionen Deutschlands gestaltet AugustusTours zudem maßgeschneiderte Gruppenreisen ab 10 Personen.

AugustusTours

Informationen

Keine Geoinformationen zu dieser Urlaubsidee

Urlaubsidee bewerten und empfehlen

 

Ihre Frage/Kommentar

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.

Copyright © 2011 1000 Urlaubsideen Alle Rechte vorbehalten.

Nach oben