Radreisen, Wandern & Natur

Radreise am Ilm- und Saaleradweg - Rundtour Weimar-Naumburg-Weimar

Verfasst von AugustusTours am 01. Februar 2013

AugustusTours
 

Diese Radreise ist eine Kombination aus Saaleradweg, Ilm-Radweg und Thüringer Städtekette. Kleine Dörfer mit bezaubernden Kirchen, Burgen und Schlösser voller Geschichten, weitläufige Parkanlagen sowie die Weine der Saale-Unstrut-Region laden zum Staunen, Entdecken, Verweilen und Genießen ein. Ausgangs- und Endpunkt dieser Radreise ist die historische Stadt Weimar.

 

Allgemeines

Dauer der Tour: 7 Tage / 6 Nächte

Anreise: vom 01.04. bis 31.10.2013 täglich möglich

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

Gesamtlänge der Radstrecke: 180 Kilometer

 

Reiseablauf:

 

1. Tag: Individuelle Anreise nach Weimar
Willkommen in Weimar – der Stadt der Dichter und Denker, der Bauhaus-Architektur und der Weimarer Republik. Wandeln Sie auf den Spuren von Goethe, Schiller und Herder und tauchen Sie ein ins klassische Weimar. Anna Amalia führt Sie gern durch die Stadt und kann Ihnen manche Geschichte aus längst vergangenen Zeiten erzählen. Auch das Bauhaus-Museum ist einen kurzen Besuch wert. Am Abend bietet das deutsche Nationaltheater ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm an.

2. Tag: Weimar - Jena (ca. 22 km)
Sie verlassen Weimar in süd-östlicher Richtung und radeln flussabwärts in Richtung Mellingen. Dort biegen Sie vom Ilmradweg auf den Radweg Thüringer Städtekette und fahren weiter in die Optik- und Universitätsstadt Jena. Genießen Sie den Ausblick über die Stadt vom „JenTower“ aus oder den Blick in die Sterne in dem betriebsältesten Planetarium der Welt, dem Zeiss-Planetarium Jena.

3. Tag: Jena - Naumburg (ca. 55 km)
Die heutige Etappe führt Sie durch den so genannten Saale-Canyon. Am linken Ufer thronen schon bald die drei Dornburger Schlösser bis am Horizont bereits die ersten Weinhänge des Saale-Unstrut-Anbaugebietes auf, welche Sie bis in die Domstadt Naumburg begleiten.

4. Tag: Ausflug nach Nebra (ca. 35 km)
Sie starten mit der Regionalbahn nach Nebra, dem Fundort der einzigartigen „Himmelsscheibe von Nebra“. Hier können Sie das multimediale Besucherzentrum besichtigen. Danach geht es auf dem Unstrutradweg über Freyburg zurück nach Naumburg.

5. Tag: Naumburg - Apolda (ca. 36 km)
Auf dieser Etappe radeln Sie in Richtung Bad Kösen mit seinem bekannten Gradierwerk. In Kleinheringen verabschieden Sie sich vorerst vom Saaleradweg und folgen dem Flusslauf der Ilm in Richtung „Thüringer Toskana“, dem Heilbad Bad Sulza bis in das Etappenziel, die Glockenstadt Apolda.

6. Tag: Apolda - Weimar (ca. 36 km)
Durch kleine Dörfer mit den angrenzenden landwirtschaftlich genutzen Feldern geht es heute zurück nach Weimar. Schon nach den ersten Kilometern erreichen Sie Oßmannstedt mit seinem romantischen Gutspark, dem Nymphenbrunnen und der Grabstätte des Dichters Christoph Martin Wieland. Der Ilm folgend radeln Sie weiter durch die weitläufige Auenlandschaft Thüringens bis in die Kulturstadt Weimar.

7. Tag: Individuelle Rückreise

 

Leistungen:

  • Willkommensgruß am Anreisetag
  • 6 x Übernachtungen in Zimmern mit DU/Bad/WC in Hotels und Pensionen der 3- und 4-Sterne-Kategorie
  • 6 x reichhaltiges Frühstück
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • Bahnfahrkarte inkl. Radmitnahme für Naumburg – Wangen (bei Nebra)
  • Führung durch die Rotkäppchen Sektkellerei inkl. 1 Sektprobe
  • Kulturabgabe in Weimar
  • 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
  • 24-h-Telefonservice

 

Preise (pro Person):

529,00 € im Doppelzimmer

679,00 € im Einzelzimmer

Preise ohne Gepäcktransport auf Anfrage

 

Zubuchbare Leistungen (Preise pro Person)

Zusatznacht in Weimar und Naumburg 53,00 €  im Doppelzimmer, 80,00 € im Einzelzimmer
Zusatznacht in Jena und Apolda 48,00 €  im Doppelzimmer, 70,00 € im Einzelzimmer

Mietfahrräder
Tourenfahrrad (Herren-/Damenrad mit Ketten- oder Nabenschaltung) 10,00 € pro Tag

   
Bild 1 zur Urlaubsidee »Radreise am Ilm- und Saaleradweg - Rundtour Weimar-Naumburg-Weimar«

Bockwindmühle bei Naumburg

Bild 2 zur Urlaubsidee »Radreise am Ilm- und Saaleradweg - Rundtour Weimar-Naumburg-Weimar«

Marktplatz in Naumburg

Bild 3 zur Urlaubsidee »Radreise am Ilm- und Saaleradweg - Rundtour Weimar-Naumburg-Weimar«

Der Dom in Naumburg

Bild 4 zur Urlaubsidee »Radreise am Ilm- und Saaleradweg - Rundtour Weimar-Naumburg-Weimar«

Wagnergasse in Jena

Bild 5 zur Urlaubsidee »Radreise am Ilm- und Saaleradweg - Rundtour Weimar-Naumburg-Weimar«

Radweg durch den Ilmpark in Weimar

Bild 6 zur Urlaubsidee »Radreise am Ilm- und Saaleradweg - Rundtour Weimar-Naumburg-Weimar«

Marktplatz in Weimar (c) Weimar GmbH Maik Schuck

Bild 7 zur Urlaubsidee »Radreise am Ilm- und Saaleradweg - Rundtour Weimar-Naumburg-Weimar«

Blick vom Fahrrad

Bild 8 zur Urlaubsidee »Radreise am Ilm- und Saaleradweg - Rundtour Weimar-Naumburg-Weimar«

Karte zur Radreise entlang Saale und Ilm

Bild 9 zur Urlaubsidee »Radreise am Ilm- und Saaleradweg - Rundtour Weimar-Naumburg-Weimar«

Die schöne Landschaft in der Saale-Unstrut-Region

Bild 10 zur Urlaubsidee »Radreise am Ilm- und Saaleradweg - Rundtour Weimar-Naumburg-Weimar«

Die schöne Landschaft in der Saale-Unstrut-Region

Bild 11 zur Urlaubsidee »Radreise am Ilm- und Saaleradweg - Rundtour Weimar-Naumburg-Weimar«

Weinfeld in der Saale-Unstrut-Region

Bild 12 zur Urlaubsidee »Radreise am Ilm- und Saaleradweg - Rundtour Weimar-Naumburg-Weimar«

Die schöne Landschaft in der Saale-Unstrut-Region

AugustusTours

Aktivreisen per Rad und zu Fuß + Städte- und Kulturreisen für Gruppen

Für Individualkunden bietet AugustusTours Rad- und Wanderreisen mit Gepäcktransport. Dazu gehören Wanderurlaub in der Sächsischen Schweiz, am Harzer-Hexen-Stieg und im Altmühltal sowie Radreisen an Deutschlands schönsten Flussradwegen entlang von Elbe, Spree, Oder-Neiße, Havel, Saale, Unstrut und Ilm. Als Besonderheit bietet der Veranstalter Wein- und Dampflokreisen an. In Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Berlin, Bayern und vielen weiteren Regionen Deutschlands gestaltet AugustusTours zudem maßgeschneiderte Gruppenreisen ab 10 Personen.

AugustusTours

Informationen

Javascript is required to view this map.

Urlaubsidee bewerten und empfehlen

 

Ihre Frage/Kommentar

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.

Copyright © 2011 1000 Urlaubsideen Alle Rechte vorbehalten.

Nach oben