Radreisen, Wandern & Natur

Radreise am Havel-Radweg von Waren (Müritz) nach Berlin-Spandau

Verfasst von AugustusTours am 02. Mai 2014

AugustusTours
 

Der Havel-Radweg verläuft größtenteils auf ebener Strecke und ist genau das Richtige für jeden Naturliebhaber. Sie beginnen Ihre Radreise am Havel-Radweg in Waren (Müritz), im Herzen der mecklenburgischen Seenplatte. Von hier aus radeln Sie über die seen- und waldreiche Umgebung bis nach Fürstenberg. Bevor Ihre Radtouren am Havel-Radweg Sie weiter nach Zehdenick führen, lohnt ein Besuch im brandenburgischen Forstmuseum. Vorbei am historischen Oranienburg radeln Sie bis nach Berlin-Spandau. Am Ende Ihrer Radtouren am Havel-Radweg lockt ein Bummel durch die Altstadt Spandau mit ihren historischen Gebäuden und alten Fachwerkhäusern ebenso wie eine kleine Radtour an der Spree in die deutsche Hauptstadt.

Allgemeines
•    Dauer: 7 Tage/6 Nächte
•    Anreise: tägliche Anreise im Zeitraum vom 01. April bis 31. Oktober 2014
•    Mindestteilnehmerzahl: 2 Person
•    Gesamtlänge: 230 km

Etappen

1.Tag: Individuelle Anreise nach Waren (Müritz)

Nach Ihrer Anreise in den Luftkurort Waren an der Müritz können Sie einen Spaziergang durch die Altstadt mit ihren schönen Fachwerkhäusern genießen. Die Stadt an der Müritz, Deutschlands größter Binnensee, ist über 750 Jahre alt.

2. Tag: Waren (Müritz) – Neustrelitz (ca. 68 km)

Auf Ihrer ersten Radtour am Havel-Radweg fahren Sie durch den Müritz Nationalpark mit seinen zahlreichen Seen. In Ankershagen lohnt sich ein Abstecher zur Havelquelle. Sie radeln auf abwechslungsreichen Wegen und erreichen bald Neustrelitz, die Residenzstadt am Zierker See mit der denkmalgeschützten Altstadt und dem Schlossgarten. Hier haben Sie das heutige Ziel Ihrer Radreise am Havel-Radweg erreicht.

3. Tag: Neustrelitz – Neuglobsow/Fürstenberg (ca. 40 km)

Sie verlassen die barocke Planstadt mit seiner architektonischen Vielfältigkeit und setzen Ihre Radreise am Havel-Radweg in Richtung Süden fort. Auf leicht hügligen Wegen überqueren Sie bald die Landesgrenze zu Brandenburg. Als Ziel Ihrer heutigen Radtour erwartet Sie Neuglobsow am Stechlinsee, einer der tiefsten und klarsten Seen Brandenburgs. Alternativ übernachten Sie in Fürstenberg. Wer noch nicht genug vom Radeln hat, kann noch eine kleine Radtour nach Rheinsberg anhängen, und das Schloss und den historischen Stadtkern besichtigen (zusätzlich ca. 26 km bzw. 38 km).

4. Tag: Neuglobsow/Fürstenberg – Zehdenick (ca. 53 km/ ca. 41 km)

Wenige Kilometer nach Fürstenberg passieren Sie die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück. Ihre Radtouren am Havel-Radweg führen Sie dann durch die einzigartige „Tonstich-Landschaft“ des wichtigsten Ziegelproduktionsortes Europas Ende des 19. Jahrhunderts. Zehdenick mit seinem Havelschloss und dem noch erhaltenen Außengelände des Zisterzienserinnen-Kloster wartet am Ende Ihrer heutigen Radetappe auf Sie.

5. Tag: Zehdenick – Oranienburg (ca. 36 km)

Ihre heutige Radtour nach Oranienburg führt Sie vorbei an Liebenwalde mit seiner Stadtkirche und der Burgruine nach Oranienburg, der Stadt im Norden von Berlin. Hier laden Schloss Oranienburg und Nicolaikirche, die Wahrzeichen der Stadt, zum Verweilen ein.

6. Tag: Oranienburg – Berlin-Spandau (ca. 36 km)

Auf der letzten Etappe Ihrer Radreise am Havel-Radweg rollen Sie am Ufer der Havel entlang, bis Sie die Tore Berlins erreichen. Genießen Sie den Nachmittag in Spandau und erkunden Sie die historische Altstadt mit den Fachwerk- und Patrizierhäusern. Verpassen Sie nicht die Zitadelle, ein Zeugnis der Festungskunst der Renaissance, zu besuchen.

7. Tag: Individuelle Rückreise oder Transferservice nach Waren (Müritz)
Nach Ihrer erlebnisreichen Radreise am Havel-Radweg von Waren nach Berlin treten Sie heute Ihre Rückreise an. Wir raten Ihnen, Ihre Radreise noch etwas zu verlängern und einen Kulturaufenthalt in Berlin an Ihre Radtouren anzuschließen. Gern buchen wir Ihre Zusatznächte in Berlin oder anderen Orten – fragen Sie uns einfach an!

Leistungen

•    Willkommensgruß am Anreisetag Ihrer Radreise
•    6 x Übernachtungen in Zimmern mit DU/Bad/WC in Hotels und Pensionen der 3- und 4-Sterne-Kategorie, davon 1 Übernachtung in Berlin*
•   5 x Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
•    6 x reichhaltiges Frühstück
•    Kurtaxe in Waren
•    1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer für Ihre Radtouren an der Havel
•    24-h-Telefonservice während Ihrer Radreise

    * Seit dem Jahr 2014 gibt es in Berlin die Übernachtungssteuer City Tax, diese beträgt 5 Prozent des Übernachtungspreises, ohne Umsatzsteuer und ohne Entgelte für andere Dienstleistungen wie Minibar, Sauna- und Wellnessbereich. Besteuert werden nur private Übernachtungen. Bitte entrichten Sie die Kosten beim Hotel, da diese nicht Bestandteil des Reisepaketes sind. Vielen Dank.

Preise (pro Person)

ab 499,00 € im Doppelzimmer
ab 679,00 € im Einzelzimmer

Zusatzleistungen

Zusatzübernachtungen in Waren (Müritz) und Neustrelitz: 55,00 € p.P. im Doppelzimmer, 75,00 € p.P. im Einzelzimmer

Zusatzübernachtungen in Berlin Spandau: 51,00 € p.P. im Doppelzimmer, 81,00 € p.P. im Einzelzimmer

Zusatzübernachtungen in Zehdenick und Oranienburg: 48,00 € p.P. im Doppelzimmer, 70,00 € p.P. im Einzelzimmer

Zusatzübernachtungen in weiteren Übernachtungsorten: 40,00 € p.P. im Doppelzimmer, 50,00 € p.P. im Einzelzimmer

Mietfahrräder

Tourenfahrrad (Herren-/Damenrad mit Ketten- oder Nabenschaltung) 10,00 € pro Person und Tag

Elektrorad 22,00 € pro Person und Tag

Tranferservice

Personentransfer von Waren nach Berlin (oder zurück) inkl. Gepäck- und Fahrradtransport: Preis pauschal je Bus

1 - 4 Personen: 180,00 €, 5 - 7 Personen 210,00 €

   
Bild 1 zur Urlaubsidee »Radreise am Havel-Radweg von Waren (Müritz) nach Berlin-Spandau«

Waren (Müritz) am Havelradweg (c) AugustusTours

Bild 2 zur Urlaubsidee »Radreise am Havel-Radweg von Waren (Müritz) nach Berlin-Spandau«

Radfahrerpause am Havelradweg (c) AugustusTours

Bild 3 zur Urlaubsidee »Radreise am Havel-Radweg von Waren (Müritz) nach Berlin-Spandau«

Radfahrer im Havelland am Havelradweg (c) AugustusTours

Bild 4 zur Urlaubsidee »Radreise am Havel-Radweg von Waren (Müritz) nach Berlin-Spandau«

Stele an der Havelquelle bei Ankershagen am Havelradweg (c) AugustusTours

Bild 5 zur Urlaubsidee »Radreise am Havel-Radweg von Waren (Müritz) nach Berlin-Spandau«

Schlossgarten Neustrelitz am Havelradweg (c) AugustusTours

Bild 6 zur Urlaubsidee »Radreise am Havel-Radweg von Waren (Müritz) nach Berlin-Spandau«

Reiseverlauf dieser Radreise am Havel-Radweg von Waren (Müritz) nach Berlin

AugustusTours

Aktivreisen per Rad und zu Fuß + Städte- und Kulturreisen für Gruppen

Für Individualkunden bietet AugustusTours Rad- und Wanderreisen mit Gepäcktransport. Dazu gehören Wanderurlaub in der Sächsischen Schweiz, am Harzer-Hexen-Stieg und im Altmühltal sowie Radreisen an Deutschlands schönsten Flussradwegen entlang von Elbe, Spree, Oder-Neiße, Havel, Saale, Unstrut und Ilm. Als Besonderheit bietet der Veranstalter Wein- und Dampflokreisen an. In Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Berlin, Bayern und vielen weiteren Regionen Deutschlands gestaltet AugustusTours zudem maßgeschneiderte Gruppenreisen ab 10 Personen.

AugustusTours

Informationen

Javascript is required to view this map.

Urlaubsidee bewerten und empfehlen

 

Ihre Frage/Kommentar

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.

Copyright © 2011 1000 Urlaubsideen Alle Rechte vorbehalten.

Nach oben