Erste Adresse für skandinavische Weihnachten
Verfasst von Schwedenstube.de am 21. Oktober 2011
Wie feiern die Schweden eigentlich Weihnachten? Lohnt sich der Geschenke-Kauf in den Prachtstraßen Stockholms? Und wird auf schwedischen Weihnachtsmärkten überhaupt hochprozentiger Glühwein ausgeschenkt? Geheimtipps für eine stimmungsvolle Adventszeit im hohen Norden teilt die Schwedenstube gern mit allen Reiselustigen. Das Online-Portal exklusiv für Schweden unter der Adresse www.schwedenstube.de vereint offizielle und kommerzielle Information mit dem Insider-Wissen von Schwedenfans und Ausgewanderten. Für ein aktuelles Bild von Schweden und ganz besondere Reiseerlebnisse!
Erst informieren, dann ausprobieren
Die schwedischen Großstädte locken auch 2011 wieder mit festlichem Glanz und Lichterzauber. Der Freizeitpark Liseberg in Göteborg verwandelt sich in den größten Weihnachtsmarkt jenseits der Ostsee: mit 5 Millionen Lichtern, skandinavischem Kunsthandwerk, schwedische Spezialitäten und Rentier-Streichelzoo. Stockholm trumpft auf über 30 Plätzen und Straßen mit kunstvollen Licht-Installationen auf. In den Buden wird „Glögg“, der zuckersüße schwedische Glühwein, angeboten. Ohne „Schuss“, dafür aber mit Rosinen und geschälten Mandeln. Ein echtes Nationalgetränk“, das man mit Rezepten auf www.schwedenstube.de natürlich auch leicht nachkochen kann.
Die Schwedenstube ist also auch beim Thema Weihnachten ein Jäger und Sammler von Information, bietet Links und Lesestoff etwa im hauseigenen Blog, in Pressemitteilungen oder Forendiskussionen. Unser Tipp für alle, die die schönste Zeit des Jahres im Norden verbringen wollen: Erst informieren, dann ausprobieren!
Schweden-Kalender zum Jahresende
Wie in jedem Jahr bringt die Schwedenstube auch 2012 einen eigenen Foto-Kalender mit sagenhaften Landschaftsaufnahmen aus Schweden heraus. Das Besondere daran: Alle Motive sind von Mitgliedern unserer Community fotografiert und in einem anschließenden Wettbewerb zu Kalenderblättern gekürt worden. So nehmen wir das authentische Skandinavien-Gefühl mit nach Hause und steigern die Vorfreude! Denn: Wer zu Weihnachten nicht dort sein kann, der plant seine Schweden-Reise 2012 ganz bestimmt schon jetzt – mit www.schwedenstube.de.
Über die Schwedenstube: Das deutschsprachige Portal auf www.schwedenstube.de versteht sich als erste Adresse für Fragen rund um das beliebte Reiseland. Mit über drei Millionen Besuchern seit der Gründung ist es eines der besucherstärksten Internet-Angebote zum Thema Schweden. Kontakt: www.schwedenstube.de ist ein Projekt von Karsten Piel, Lindenstraße 5a, 23558 Lübeck, Bundesrepublik Deutschland. E-mail: presse@schwedenstube.de Telefon: 49 (0) 160 – 9347 1928

Unser Schwedenstube-Kalender 2012 ist das Ergebnis eines Foto-Wettbewerbs. Foto: www.schwedenstube.de
Urlaubsidee bewerten und empfehlen