Stern-Radtouren rund um Naumburg
Verfasst von AugustusTours am 16. Oktober 2015
Schlösser und Burgen, weite Felder, schattige Wälder und malerische Weinberge - das alles erwartet Sie auf einer erlebnisreichen Stern-Radtour rund um Naumburg. Für mehr Entspannung sorgt die Tatsache, dass Sie immer im selben Hotel übernachten und von dort aus Ihre Ausflüge unternehmen. Dabei entdecken Sie interessante Städte wie Freyburg, Weimar, Jena, Wangen oder auch Bad Kösen.
Allgemeines
Dauer der Tour: 7 Tage / 6 Nächte
Anreise: Anreise täglich möglich (vom 1. April bis 31. Oktober)
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Gesamtlänge der Radstrecke: 207 km
Etappen
1. Tag: Individuelle Anreise nach Naumburg
Am Nachmittag Ihres Anreisetages haben Sie die Möglichkeit den historischen Naumburger Dom zu besichtigen. Naumburg bildet das Herz des Weinanbaugebietes Saale-Unstrut. Hierbei handelt es sich um das nördlichste Anbaugebiet in Naumburg. Außerdem liegt Naumburg im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland.
2. Tag: Ausflug nach Wangen und Freyburg (38 Kilometer)
Bevor an diesem Tag geradelt wird, fahren Sie mit der Regionalbahn in den Ort Wangen. Hier wurde die berühmte „Himmelsscheibe von Nebra“ gefunden. Nun fahren Sie mit dem Rad an der Unstrut entlang bis nach Freyburg und lernen die bekannte Sektkellerei bei einer Führung kennen. Danach geht es zurück nach Naumburg.
3. Tag: Ausflug nach Jena (55 Kilometer)
Mit der regionalbahn geht es heute in die Universitätsstadt Jena. Mit dem Rad durchqueren Sie den „Saale-Canyon“ und sehen bald die drei imposanten Dornburger Schlösser am Ufer. Danach erreichen Sie die ersten Weinberge des Saale-Unstrut-Gebietes.
4. Tag: Naumburg entdecken
Am vierten Tag Ihrer Radreise bleiben Sie in Naumburg und entdecken die ehemalige Messestadt bei einem Stadtrundgang. Erkunden Sie hierbei den Marktplatz, viele verwinkelte Gassen und die historische Altstadt. Am Abend genießen Sie ein 3-Gang-Menü und regionale Weine.
5. Tag: Ausflug nach Weimar (54 Kilometer)
Mit dem Zug erreichen Sie nach nur einer halben Stunde Weimar. Schlendern Sie in Ruhe durch die Ilmstadt und machen Sie während Ihrer Radtour eine kleine Pause in Bad Sulza. In Großhering mündet die Ilm in die Saale und nun radeln Sie weiter auf dem Saaleradweg nach Bad Kösen.
6. Tag: Ausflug zum Geiseltalsee (60 Kilometer)
Die letzte Tour Ihrer Radreise führt Sie zunächst nach Goseck mit dem ältesten Sonnenobservatorium Europas. Beim geiseltal in Braunsbedra handelt es sich um den größten künstlich angelegten See in Deutschland. Dann geht es weiter über Mücheln und Freyburg zurück nach Naumburg.
7. Tag: Individuelle Rückreise
Gerne können Sie noch eine zusätzliche Nächte in Naumburg buchen. Sprechen Sie und dazu einfach an!
Leistungen
- Begrüßung mit einer Spezialität am Anreisetag
- 6 Übernachtungen in Zimmern mit DU/Bad/WC in Hotels und Pensionen der 3-Sterne-Kategorie
- 6x reichhaltiges Frühstück
- Führung und Eintritt für den Dom Naumburg
- Bahnfahrt von Naumburg nach Wangen (Unstrut) inkl. Radmitnahme
- Führung durch die Sektkellerei inkl. 1 Sektprobe in Bahnfahrt von Naumburg nach Jena inkl. Radmitnahme
- Stadtrundgang in Naumburg
- ein Abendessen als 3-Gang-Menü mit korrespondierenden Weinen
- Bahnfahrt von Naumburg nach Weimar inkl. Radmitnahme
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- 24-Stunden-Telefonservice vor und während Ihrer Radreise
Unsere Reisepreise 2015
Pro Person im Doppelzimmer 509 €
Pro Person im Einzelzimmer 669 €
Zubuchbare Leistungen (Preise pro Person)
Zusatzübernachtung Naumburg: 51 € im DZ, 70 € im EZ
Mietfahrräder
Elektrorad 22 € pro Tag
Tourenrad 10 € pro Tag
Tachometer 5 € pro Person

Radfahrer vor Schiller und Goethe Denkmal © AugustusTours

Bad Kösen © AugustusTours

Bad Sulza © AugustusTours

Naumburger Dom © AugustusTours

Radler bei Freyburg © AugustusTours

Übersichtskarte © AugustusTours
Informationen
Keine Geoinformationen zu dieser Urlaubsidee
Kosten
ab 509 €
Weblink
/www.augustustours.de/de/radre…
Urlaubsidee bewerten und empfehlen