Grönland - Im Land der Eisriesen - Wanderreise
Verfasst von Geo-RG am 25. Oktober 2010
Die beeindruckende Fjällwelt des Ammassalik Gebietes zu entdecken und zu erleben ist das Ziel der zweiwöchigen Exkursion durch das östliche Grönland.
Gletschern und Eisbergen, der arktischen Fauna und Flora und den Grönländern mit ihrer Kultur gilt unsere Aufmerksamkeit während der Reise. Nur 10% der Insel Grönland sind eisfrei, dort befinden sich auch die Siedlungen und Städte, in denen die Mehrheit der knapp 60.000 Einwohner lebt. Die Grönländer vollziehen einen Spagat zwischen modernem Leben und Rückbesinnung auf die Tradition mit Jagd und Fischfang, Trachten und Tanz, Kunst, Sprache und Literatur.
Die Wanderung führt uns rund um den Mittivakat Gletscher im Ammassalik Distrikt. Erst vor rund 100 Jahren trafen hier die Europäer auf die dort lebenden Inuit, die sich bis heute einen Großteil Ihrer Lebensweise und Kultur bewahren konnten.
Eine Reise, die nicht nur durch Eis und Landschaft beeindruckt, sondern auch einen Kulturkreis mit nicht gewohnter Lebensweise betritt.
Um die Tour auch genießen zu können, sollte Wandererfahrung bzw. Trittsicherheit vorhanden sein. Die Wanderung führt durch typische Grundmoränenlandschaft. Somit ist der Weg teilweise verblockt, zudem führt er auch direkt über den Mittivakatgletscher.
Die Anreise nach Grönland erfolgt über Reykjavík. Von hier geht es in ca. 2,5 Stunden nach Kulusuk und von dort in typischer Weise per Boot nach Tasiilaq, dem Start- und Zielpunkt unserer Reise.
Durchgeführt wird diese Reise in jedem Sommer. Bitte entnehmen Sie die Termine unserer Homepage www.geo-rg.de

am Mittivakat Gletscher

Fluke eines Buckelwales

ganz nah dran

Gletscherwanderung

Gletscherabfluss

junge Schlittenhunde
Urlaubsidee bewerten und empfehlen