Radreisen, Wandern & Natur

Große Radtour durch das Baltikum - Fluganreise

Verfasst von Schnieder- Reisen am 28. Februar 2013

Schnieder- Reisen

11-tägige halbgeführte Radreise von Tallinn nach Vilnius.
Die Hauptstädte Tallinn, Riga und Vilnius, aber auch kleinere Orte wie Kuldiga, Cesis oder Tartu sind Ziele dieser Radreise durch das Baltikum. Neben den vielfältigen kulturellen Eindrücken erhalten Sie einen Überblick über die schönsten Landstriche des Baltikums. Der weitläufige Lahemaa Nationalpark an der estnischen Ostseeküste mit seiner interessanten Küstenlinie und den massigen Findlingsbrocken, die Kurische Nehrung mit ihrer faszinierenden Dünenlandschaft, die Einsamkeit des Memeldeltas oder der Gauja Nationalpark in Lettland mit dem malerischen Flusslauf der Gauja bilden herrliche Szenerien für eine abwechslungsreiche Radreise. Die Route führt über Fahrradwege und asphaltierte Nebenstraßen und ist vorwiegend flach, zwei Radetappen haben leichte Steigungen. Die Strecken sind in der Regel nicht länger als 50 Kilometer und damit auch für weniger trainierte Radler gut zu schaffen.

Hinweis zur halbgeführten Tour:
Halbgeführt bedeutet, dass der Reiseleiter das Begleitfahrzeug fährt. Während der Radetappen gibt es immer wieder Treffpunkte und Streckeninformationen.

1. Tag: Anreise
Flug nach Tallinn und Transfer zum Hotel. Am Abend findet ein gemeinsamer Stadtrundgang mit einem Stadtführer statt. Tallinn hat Flair: Das mittelalterliche Stadtbild mit seinen verwinkelten Kopfsteinpflastergassen und den spitzgiebeligen Kaufmannshäusern, die grundsolide Stadtmauer und die massiven Wehrtürme versetzen den Besucher in eine andere Zeit. Übernachtung in Tallinn.

2. Tag: Tallinn – Lahemaa Nationalpark (Bus ca. 50 km, Rad ca. 60 km)
Nach dem Frühstück erhalten Sie einen Transfer in den Lahemaa Nationalpark östlich von Tallinn, wo Sie Ihre erste Radwanderung unternehmen. Der Park wurde 1971 als erster Nationalpark der Sowjetunion gegründet. Eine wunderschöne Küstenlinie, entzückende Ortschaften und Gutshöfe, Findlingsfelder und tiefe Wälder bilden eine wunderbare Mischung. An der romantischen Ostseeküste besichtigen Sie das interessante Meeresmuseum und später ein Herrenhaus mit Forstmuseum. Gegen Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft im Nationalpark.
Übernachtung in Palmse.

3. Tag: Lahemaa Nationalpark – Peipussee – Tartu (Bus ca. 100 km, Rad ca. 50 km)
Am Morgen Transfer zum Peipussee, wo die heutige Radtour beginnt. Der Peipussee bildet die Grenze zwischen Estland und Russland und ist der fünftgrößte See Europas. Sie radeln entlang des Ufers und genießen dabei einen herrlichen Ausblick auf den weitläufigen See und passieren zahlreiche Fischerdörfer. Gegen Nachmittag erreichen Sie Tartu (Dorpat). Die estnische Universitätsstadt ist die älteste Stadt der baltischen Länder, sie wurde bereits 1030 urkundlich erwähnt. Zudem beherbergt sie eine der ältesten Universitäten Nordeuropas (1632). In der Altstadt schauen Sie sich die Universität, die Sternwarte, das Rathaus und die Engelsbrücke an. Übernachtung in Tartu.

4. Tag: Tartu – Cesis – Sigulda (Bus ca. 150 km, Rad ca. 55 km)
Morgens Abfahrt in Richtung Gauja Nationalpark in Lettland, wo Sie Ihre heutige Radwanderung unternehmen. Nach einem kurzen Stopp in dem kleinen Städtchen Cesis (Wenden), wo die sehenswerten Ruinen einer Ordensburg zu besichtigen sind, erreichen Sie Ihr Tagesziel Sigulda (Sagewold). Übernachtung in Sigulda.

5. Tag: Sigulda – Riga (Bus ca. 60 km)
Ein fahrradfreier Tag! Transfer in die lettische Hauptstadt. Vormittags entdecken Sie auf einer geführten Stadtbesichtigung die Altstadt von Riga, der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Die alte Hansestadt fasziniert mit herrlichen Bauwerken: Das berühmte Schwarzhäupterhaus, das Schwedentor, der Dom, mittelalterliche Kaufmannshäuser entlang verwinkelter Kopfsteinpflastergassen und natürlich das Rigaer Schloss, das heute Regierungssitz ist. In der Neustadt finden sich reich verzierte Jugendstilfassaden, die den Besucher in Staunen versetzen. Übernachtung in Riga.

6. Tag: Riga – Kuldiga (Bus ca. 90 km, Rad ca. 50 km)
Nach dem Frühstück Fahrt mit dem Kleinbus in den Westen von Lettland. Die heutige Radwanderung verläuft durch das romantische Kurland. Ziel des Tages ist die Stadt Kuldiga (Goldingen), wo man sehr schöne Holzhäuser, die renovierte Venta-Brücke und den Wasserfall besichtigen kann. Übernachtung in Kuldiga.

7. Tag: Kuldiga – Klaipeda (Bus ca. 140 km, Rad ca. 42 km)
Am Morgen verlassen Sie Lettland und fahren nach Litauen. Gleich hinter der Grenze starten Sie zur nächsten Radtour, die an der Ostsee entlangführt. Unterwegs besuchen Sie die litauische Sommerhauptstadt Palanga, die durch ihre Badestrände, unvergessliche Sonnenuntergänge, die Seebrücke und das Bernsteinmuseum bekannt ist. Per Rad geht es weiter nach Klaipeda (Memel). Am Abend haben Sie Gelegenheit, die Altstadt von Klaipeda auf eigene Faust zu erkunden. Übernachtung in Klaipeda.

8. Tag: Klaipeda – Kurische Nehrung – Nida (Rad ca. 52 km)
Am Morgen Fahrt mit der Fähre auf die Kurische Nehrung. Der schöne Radweg über die Nehrung führt durch den Wald und die herrliche Dünenlandschaft, vorbei an alten Fischerdörfern wie Joudkrante (Schwarzort), Preila oder Perwalka. In Juodkrante besichtigen Sie den Hexenberg, wo Holzskulpturen Sie in die litauische Mythologie entführen. In der Nähe von Juodkrante sehen Sie zudem eine Kormoran-Kolonie und erhalten Einblick in die vielfältige Vogelwelt der Nehrung. Das idyllische Fischerdorf Nida (Nidden) erreichen Sie am Nachmittag. Hier locken das Thomas-Mann-Haus, der geheimnisvolle Kurenfriedhof, die schöne Dünenlandschaft und die kleinen, bunten Fischerhäuser zu einer Erkundungstour. Übernachtung in Nida.

9. Tag: Nida – Memeldelta – Silute – Kaunas (Bus ca. 220 km, Rad ca. 45 km)
Den Tag beginnen Sie mit einer Schifffahrt über das Kurische Haff zum litauischen Festland. Nach der Schifffahrt startet Ihre Radtour durch den Regionalpark des Memeldelta. Der Weg führt über Silute (Heydekrug) zum Ventes ragas (Winderburger Eck), wo sich eine sehenswerte Vogelwarte und ein historischer Leuchtturm befinden. Die Weiterfahrt nach Kaunas erfolgt mit dem Kleinbus. Übernachtung in Kaunas.

10. Tag: Kaunas – Trakai – Vilnius (Bus ca. 80 km, Rad ca. 35 km)
Nach dem Frühstück Spaziergang durch die Altstadt, wo Sie das Rathaus (auch „Weißer Schwan“ genannt) und die gotische Kathedrale besichtigen können. Nach einer kurzen Busfahrt starten Sie zu Ihrer letzten Radtour dieser Reise, die Sie durch die schöne, leicht hügelige Seenlandschaft Litauens führt. Sie erreichen Trakai, die mittelalterliche Hauptstadt des litauischen Großfürstentums, und besichtigen die gleichnamige gotische Burg aus dem 14. Jahrhundert, die auf einer Insel im See Galve errichtet wurde. Weiterfahrt mit dem Kleinbus nach Vilnius (Wilna). Hier bringt Ihnen ein Reiseführer die schönsten Sehenswürdigkeiten der litauischen Hauptstadt näher. Sehenswert sind u.a. die Peter-und-Paul-Kirche, der Gediminas-Berg mit seinem Burgturm, der Kathedralenplatz mit der Kathedrale und dem Glockenturm, die St.-Annen- und die Bernhardiner-Kirche. Übernachtung in Vilnius.

11. Tag: Abreise
Je nach Abflugzeit haben Sie noch Gelegenheit, ein letztes Mal durch die litauische Hauptstadt zu schlendern und ein typisch litauisches Souvenir zu besorgen. Transfer zum Flughafen und Heimreise (oder individuelle Verlängerung).

Mindestteilnehmerzahl:
6 Personen
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis 4 Wochen vor Reiseantritt abzusagen.


Diese Radtour kann auch mit Fähranreise gebucht werden:

 

Informationen

Javascript is required to view this map.

Urlaubsidee bewerten und empfehlen

 

Ihre Frage/Kommentar

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.

Copyright © 2011 1000 Urlaubsideen Alle Rechte vorbehalten.

Nach oben