Italienisch lernen & ligurisch kochen!
Verfasst von www.sprachferienkurse.ch am 31. Januar 2011
Sprache & Gaumenfreude in Südligurien: L'italiano in cucina
Küchenvokabeln erlernen, über Gaumenfreuden sprechen, Rezepte entschlüsseln und anschliessend in typisch ligurische Gerichte verwandeln: So sieht ein Kursvormittag von „L’italiano in cucina“ aus. Am Nachmittag werden Orte besucht, die viel mit Gastronomie zu tun haben, etwa eine Kaffeerösterei oder eine Weinkellerei.
Die Idee dieses Sprach-Koch-Kurses ist eigentlich ganz einfach: Früher oder später kommt man in jedem Kurs aufs Thema „Essen“ zu sprechen. Vor allem, wenn es sich um einen Italienischkurs handelt, wo doch die italienische Küche zu den weltbeliebtesten gehört. Warum denn nicht gleich die Theorie in die Praxis umsetzen? Sehen, wie simpel die Pesto-Herstellung ist oder wie unterhaltsam die Gnocchi-Zubereitung, wie schnell man einen Teller „Spaghetti alle vongole“ (Muschelspaghetti) auf den Tisch zaubert oder was für Zutaten man für eine „torta di verdura“ (Gemüsetorte) braucht. Und dann – zusammen geniessen und später zuhause die neuen Rezepte ausprobieren…
Die Zutaten für diese ligurische Hausfrauenküche, die „cucina casalinga ligure“, werden von der Kursleitung sorgfältig ausgewählt und stammen grösstenteils aus der Region. Der biologische Anbau steht dabei im Mittelpunkt – so wird das Gemüse von einem Biobauer im Magra-Tal angebaut, der schon seit vielen Jahren mit den Sprachferienkursen zusammenarbeitet. Es kommt nur auf den Tisch, was Saison hat und was der Bauer erntet!
Auf die Unterkunft wird ebenfalls viel Wert gelegt: Typisch ligurisch soll sie sein und mit direktem Kontakt zum Vermieter. So haust man beispielweise in einer eleganten Jugendstilvilla mitten im Grünen oder einem familiären Hotel direkt am Meer. Der Kontakt mit der Natur ist dabei von grosser Wichtigkeit, denn so kann man Südligurien über alle Sinne erfahren - und zwar im wahrsten Sinne des Wortes!
Nächster Sprach-Koch-Kurs: 10.-17.April 2011

Viel Spass beim Füllen der hausgemachten Ravioli!

In der Küche die ligurischen Spezialitäten kochen

Führung in der kleinen, feinen Kaffeerösterei

Mit echtem Genueser Basilikum wird Pesto hergestellt
Informationen
Kosten
ab 1000 €
Weblink
www.sprachferienkurse.ch
Urlaubsidee bewerten und empfehlen