Städtereisen

Februar-Spaziergang durch Alt-Pankow in Berlin

Verfasst von B like Berlin am 12. Februar 2012

B like Berlin

Für den Februar haben wir uns den einwohnerreichsten Berliner Bezirk ausgesucht und beginnen in Alt-Pankow, dem Ort, der älter als Berlin ist. Der Bezirk hat im Laufe seiner fast 800-jährigen Geschichte, erstmalig wurde der Ort 1230 erwähnt, wechselvolle Zeiten erlebt. Noch heute gilt der Bezirk als das Beverly Hills von Berlin, denn hier lebten die höchsten DDR Funktionäre und die Denker und Dichter jener vergangenen Zeit.

Alt-Pankow beherbert ein wunderschönes Schloß, Schloss Schönhausen mit einem gepflegten Park, die berühmteste und tragischste Bewohnerin des Schlosses war die Ehefrau von Friedrich dem Großen, der seine Elisabeth-Christine hierher verbannte, weil er ihre Nähe (vermutlich die Nähe aller Frauen) nicht ertug. Während der DDR-Zeit wurde dieses Schloß als Staatsgästehaus genutzt und beherberte so illustre Gäste wie Nikita Chruschtschow, Ho Chi Minh, Indira Ghandi, Fidel Castro und einer der letzten Staatsgäste war Michail Gorbatschow. Das Schloß ist heute wieder hergestellt in einer Mischung aus Originalen zu Zeiten Elisabeth Christines und aus der DDR Ära Wilhelm Piecks.

Direkt vom Schloß spazieren wir in den Majakowskiring, mit Häusern, die so gar nicht hierher passen wollen, denen aber angesehen wird, dass ihre Besitzer nicht sparen müssen. Nach der Wende wurden viele Grundstücke von von Neuberlinern aus der Medien- oder Designbranche erworben. Der Majakowskiring war während der Bewohnung durch die höchsten Funktionäre der DDR durch eine Mauer von der Umwelt abgeschottet und erhielt hierdurch den Namen "Städtchen", erst als Margot Honecker nach der Wende und ihrer Rückkehr aus Wandlitz wieder hier wohnen wollte, wurde die Mauer entfernt und die Bewachung des "Städtchen" eingestellt.
Danach geht es in den Bürgerpark mit seinem imposanten Portal an der Wilhelm-Kuhr-Straße. der Bürgerpark ist am Ufer der Panke einem kleinen, aber bedeutenden Flüßchens gelegen. Hier findet sich ein Rosengarten mit Musikpavillon und gegenüber ein Café, in der Zeit zwischen Mai und September hält die Park Bibliothek Zeitschriften, Bücher und Spiele bereit, diese können für den Tag ausgeliehen werden.

Das Rathaus am Ende des Bürgerparks an der Breite Straße ist ein imposanter Backsteinbau mit wunderbarem Jugendstil Entré und Treppenaufgang. 

 

   
See video
Bild 2 zur Urlaubsidee »Februar-Spaziergang durch Alt-Pankow in Berlin«

Schloß Schönhausen Rückseite

Bild 3 zur Urlaubsidee »Februar-Spaziergang durch Alt-Pankow in Berlin«

Das Beverly Hills von Berlin

Bild 4 zur Urlaubsidee »Februar-Spaziergang durch Alt-Pankow in Berlin«

Entré des Rathauses

Informationen

Javascript is required to view this map.

Urlaubsidee bewerten und empfehlen

 

2 Kommentare

B like Berlin

Wenn das Schloss nicht so weit vom Zentrum entfernt wäre, würde ich es bei jedem Besuch besuchen. Es ist wirklich schön, ich bin besonders vom Rokokozimmer angetan.

Boulanger am 14.03.2012 um 16:45 Uhr

B like Berlin

Hallo!

Sooo weit ist das Schloss nicht vom Zentrum entfernt. Von Spandau aus benötige ich etwas über eine Stunde, also kaum der Rede wert.

Grüße,

Ralf

Unterwegs in Berlin am 31.05.2012 um 21:50 Uhr

Ihre Frage/Kommentar

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.

Copyright © 2011 1000 Urlaubsideen Alle Rechte vorbehalten.

Nach oben