T‘ai Chi Schwertkurs - zwischen Klostermauern und Garrigue
Verfasst von Gerti Neu am 01. Dezember 2011
T‘ai Chi Ch‘uan ist ein altes chinesisch-taoistisches Übungssystem, das auf der Philosophie des Tao, dem Yin & Yang, beruht. Seine fließenden, harmonischen Bewegungen werden langsam und ohne Anstrengung ausgeführt. Die Schwertkunst gehört zu den klassischen Übungen des T‘ai Chi Ch‘uan. Wie diese dient sie der Selbstverteidigung, Gesundheit und ist Meditation in Bewegung. Das Üben mit dem Schwert gilt auch als eigener Weg, das die Kenntnis der anderen Übungen des T‘ai Chi Ch‘uan nicht voraussetzt.
Unterrichtet wird die gesamte Schwertform nach Dr. Chi, Partnerübungen mit Schwert, sowie Einführung in die Energiearbeit.
Das Seminar findet im Schatten eines fast tausend Jahre alten Klosters im Herzen der Provence statt. Die Abgeschiedenheit, Ruhe und bewusste Einfachheit von Unterbringung und klösterlicher Umgebung lassen während des Aufenthaltes die Alltagsbelastungen in den Hintergrund treten und fördern auf ideale Weise die Konzentration auf das Wesentliche.
Unser Kursleiter ist Tathata Kobayashi, ausgebildet von seinen Eltern Petra und Toyo Kobayashi. Er unterrichtet seit 1998 in Deutschland, Spanien und Mallorca.
Weitere Informationen und einen flyer zum downloaden hier: www.gerti-neu.de

Kloster

Sonnenaufgang

Bild 3 zur Urlaubsidee »T‘ai Chi Schwertkurs - zwischen Klostermauern und Garrigue«
Urlaubsidee bewerten und empfehlen