Kalabrien / Italien - Wandern im Aspromonte-Nationalpark
Verfasst von ReiseSpass am 08. August 2012
Wandern und dabei dem eigenen Schritt folgen, der Natur in ihrem langsamen und unaufhörlichen Rhythmus lauschen und sie beobachten, zu Fuß reisen und dabei unwegsame Orte und vergessene Realitäten im Herzen des Mittelmeerraumes entdecken: das ist unser Vorschlag.
Kalabrien verfügt nicht nur über mehr als 700 km Küste, sondern gleichzeitig auch über eine unwegsame, nahezu unberührte Bergwelt mit Erhebungen von fast 2000 m Höhe und eine faszinierend vielseitige Landschaft.
Der Aspromonte-Nationalpark bietet sich dank seiner höheren Lage auch im Spätsommer als Wanderziel an, und im Frühling kann man einen faszinierenden Kontrast zwischen dem noch schneebedeckten Montalto (1956 m ü. M.) und den herrlichen Blumen in tieferen Lagen erleben.
8 Reisetage, 09.06. bis 16.06.2013 - 15.09. bis 22.09.2013
Gruppenreise
1. Tag: Buongiorno Calabria
Ankunft am Flughafen Lamezia Terme. Transfer entlang der tyrrhenischen Küste und dann quer durch bis nach Mammola auf der ionischen Seite. Bezug der Unterkunft in einem Agriturismusbetrieb und Abendessen.
2. Tag: Von Mammola zum Passo della Limina
Kleine Runde durch Mammola und auf Wunsch Besichtigung des Skulpturenparks von Nik Spatari. Danach Aufstieg zum Passo della Limina und zum Monte Kellerano. Unterwegs kann man sehr schön sehen, wie sich die Vegetation verändert, je höher wir kommen. Besuch der Kirche des Hl. Nicodemo, wo Padre Ernesto seit über
20 Jahren als Einsiedler lebt. Bezug der Unterkunft in einem Agriturismusbetrieb und Abendessen.
Dauer: ca. 4 Std., Höhenmeter: 600 m
3. Tag: Von Moleti nach Ciminà
Heute lassen wir uns ein Stück auf dem Hauptkamm des Aspromonte entlang fahren. Unsere Wanderung führt uns von Moleti aus über schmale Pfade bis zum Gipfel des Monte Tre Pizzi, von wo wir eine atemberaubende Aussicht auf die ionische Küste geniessen und danach vorbei an dem Dörfchen Ciminà bis zu unserer Unterkunft in einem Agriturism0 und Abendessen
Dauer: ca. 6,5 Std., Höhenmeter: 800 m abwärts, 300 m aufwärts
4. Tag: Von Natile Vecchio nach San Luca
Wir lassen uns ein kleines Stückchen südwärts in das Dörfchen Natile Vecchio fahren, wo wir eine der schönsten Wanderungen im Aspromonte-Nationalpark machen. Wir wandern auf schmalen Pfaden und über herrliche Weiden zu seltsamen Felsformationen, den Steinen des Hl. Petrus und schliesslich um den 100 m hohen Monolithen Pietra Cappa herum. Danach geht es vorbei an weiteren Monolithen bis nach San Luca. Hier haben wir leider keine Möglichkeit zu übernachten und lassen uns deshalb in ein Hotel an die Küste fahren, um auch dem Meer „HALLO“ zu sagen.
Dauer: ca. 7 Std., Höhenmeter: 560 aufwärts, 700 abwärts
5. Tag: Von San Luca nach Polsi
Heute geht es zuerst wieder im Minibus nach San Luca, von wo wir über eine Piste zu dem bekanntesten Marienwallfahrtsort im Aspromonte nach Polsi aufsteigen. Unterwegs bleibt viel Zeit, um die vielen Geschichten über Polsi zu erzählen. Heute Abend übernachten wir im Schlafsack in einer einfachen Unterkunft direkt in Polsi. Dauer: ca. 6 Std., Höhenmeter: 650 m
6. Tag: Von Polsi auf den Monte Fistocchio und nach Carmelia
Heute wandern wir direkt von Polsi auf den Monte Fistocchio, von wo sich uns eine herrliche Sicht auf beide Küsten Kalabriens bietet. Danach geht es gemütlich abwärts bis zu den Piani di Carmelia wo sich unsere nächste Unterkunft, die Biancospino-Hütte befindet,
wo wir schlafen und zu Abend essen.
Dauer: ca. 5 Std., Höhenmeter: 800 m aufwärts, 300 m abwärts
7. Tag: Auf die höchste Spitze des Aspromonte:
Montalto 1956 m.ü.M.
Zum Abschluss wandern wir direkt ab Hütte auf den Gipfel des Montalto, von wo sich uns bei klarem Wetter ein atemberaubender Blick auf beide Seiten Kalabriens, den Ätna und die äolischen Inseln bietet. Abwärts geht es in den kleinen Skiort Gambarie, wo wir ein letztes Mal in einem kleinen Hotel übernachten.
Dauer: ca. 7 Std., Höhenmeter: 700 m
8. Tag: Heimkehr
Heute ist es Zeit, dem Aspromonte „Arrivederci“ zu sagen. Unsere Reise führt uns abwärts an die tyrrhenische Küste und zurück zum Flughafen Lamezia Terme.
Leistungen:
- 6 leichte bis anspruchsvolle *Wanderungen laut Programm, mit qualifizierter, deutschsprachiger Wanderführung
- 3 Übernachtungen im Agritourismo, inklusive Halbpension2 Nächte im Hotel, inklusive Halbpension
- 1 Übernachtung im Schlafsack in Polsi
- 1 Übernachtungen in der Biancospino-Hütte im Aspromonte Nationalpark, inklusive Halbpension
- 6 Picknicks
- Transfers im Minibus ab/bis Flughafen Lamezia Terme
- Gepäcktransport während der Wanderungen
Teilnehmer: min. 6 / max. 12 Personen
Gerne buchen wir Ihre Anreise zu tagesaktuellen Preisen dazu!
Preis pro Person: 1045 € im DZ / EZ auf Anfrage!
*Über das Wandern:
Wer auch zu Hause Freude an mehrstündigen Wanderungen hat, wird keine Schwierigkeiten haben. Stellen Sie aber bitte vor der Reise, ggf. durch Ihren Hausarzt, sicher, dass Ihre körperliche Konstitution die Teilnahme an den Wanderungen zulässt und Sie den gesundheitlichen Anforderungen einer solchen Tour gewachsen sind.
Witterungsbedingte Terminverschiebungen und Programmänderungen der Wanderungen sind uns vorbehalten!
Wegbeschaffenheit:
leicht: meist gute Wege in leichtem Gelände, Gehzeiten 3-4 Stunden pro Tag. Auf- und Abstiege von 200-400 m. Geringe Anforderungen an Kondition und Trittsicherheit.
mittel: schmale Pfade, teilweise weglos. Gehzeiten 3-6 Stunden pro Tag. Auf- und Abstiege von 300-600 m. Gute Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich.
anspruchsvoll: wie mittel, Gehzeiten von 4-7 Stunden, nur selten länger. Auf- und Abstiege bis 900 m. Sehr gute Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich.
Grundausrüstung für alle Wander-Reisen:
Leichter Tagesrucksack (ca. 25 Liter), feste, knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle, Sport- oder Jogging-Schuhe genügen nicht. Zweckmäßige Wanderbekleidung, Regenschutz, Kopfbedeckung, Sonnenschutz, Sonnenbrille und Trinkflasche (mind. 1 Liter).
Es wird ebenso darauf hingewiesen, dass über Funk oder Handy veranlasste Krankentransporte auf dem Landweg wesentlich länger dauern als in Deutschland üblich. Funklöcher sind nicht auszuschließen.

Bild 1 zur Urlaubsidee »Kalabrien / Italien - Wandern im Aspromonte-Nationalpark«

Bild 2 zur Urlaubsidee »Kalabrien / Italien - Wandern im Aspromonte-Nationalpark«

Bild 3 zur Urlaubsidee »Kalabrien / Italien - Wandern im Aspromonte-Nationalpark«

Bild 4 zur Urlaubsidee »Kalabrien / Italien - Wandern im Aspromonte-Nationalpark«
Informationen
Kosten
ab 1045 €
Weblink
www.reise-spass.de/reisen/ital…
Urlaubsidee bewerten und empfehlen