Faszination Fliegenfischen für Anfänger
Verfasst von Varietas Reisen am 18. April 2011
Das Fliegenfischen übt eine besondere Faszination aus, ist es doch die eleganteste und natürlichste Art des Angelns.
Einmal ausprobiert, kann es schnell zur Leidenschaft werden.
Denn die hohe Kunst des Fliegenfischens vereinigt Naturerleben und Entspannung, wenn nicht sogar eine gewisse Meditation und die Ästhetik des harmonischen Werfens.
Erleben Sie ein besonderes Wochenende bei uns in Schleswig-Holstein und sammeln Sie Ihre ersten Erfahrungen mit der Fliegenrute.
Unter professioneller Anleitung erlernen Sie die Grundlagen des Fliegenfischens: Wurftechnik, den richtigen Umgang mit der Fliegenrute, Fliegenauswahl, Gewässer und vieles mehr.
Der bekannte deutsche Wurfinstruktor Uwe Calin weist Ihnen während des Wurfkurses den Weg zur perfekten Wurftechnik, wobei am ersten Tag auf dem "Trockenen", auf der Wiese geübt wird Am zweiten Tag geht es dann ans Wasser.
Carsten Scharf, bekannter Fliegenbinder in Deutschland, gibt Ihnen einen Einblick in die Schönheit des Fliegenbindens. Sie erleben eine Fligenbindevorführung und binden dann selbst Ihre erste Fliege, mit der es dann zum Fischen ans Wasser geht.
Die Unterbringung erfolgt im Landhotel Ahoi direkt am Nord-Ostsee-Kanal. Hier treffen die idyllische Natur der Flusslandschaften von Eider, Treene und Sorge und die Schiffe aus aller Herren Länder aufeinander. So erleben Sie neben dem Fliegenfischen auch maritimen Flair der meist befahrenen Wasserstraße der Welt.
Das kleine und individuelle Ahoi-Hotel wurde 2010 neu eröffnet und bietet Ihnen moderne, komfartable Doppelzimmer im modernen Landhausstil.

Fliegenbinden mit Carsten Scharf

Gebundene Garnele
Informationen
Keine Geoinformationen zu dieser Urlaubsidee
Kosten
ab 386 €
Weblink
www.varietas-reisen.de/fisch-u…
Urlaubsidee bewerten und empfehlen

Gute Bilderqualitaet, sehr informativ, eindeutig interessant nicht nur fuer Profis
Gast am 24.04.2011 um 17:06 Uhr

So ein Prachtkerl. Also der Fisch nicht der Fischer. ;)
Fritzersfische am 25.05.2016 um 15:49 Uhr
2 Kommentare