ISRAEL - Weihnachten dort, wo alles angefangen hat
Verfasst von SIR am 19. September 2013
Israel ist zu jeder Zeit ein einmaliges Reiseziel – aber zu Weihnachten sicherlich umso mehr. Feiern Sie die Festtage dort wo alles begann! Sie besuchen Bethlehem, den Geburtsort Jesu, einige seiner wichtigsten Wirkungsstätten in Galiläa und auch seinen Leidensweg, die Via Dolorosa in Jerusalem. Aber auch das gegenwärtige Israel beeindruckt. Die lebendige Metropole Tel Aviv, auch „Big Orange“ genannt, gewinnt seine Besucher im Nu für sich und ein Bad im Toten Meer verspricht Erholung für Körper und Geist. Begegnungen mit Einheimischen ergänzen diese 8-tägige Rundreise durch das Heilige Land.
Programmverlauf
Sonntag, 20.12.2015: Winter adé!
Vier Tage vor Heiligabend lassen Sie die kalte Heimat hinter sich und können sich auf angenehmere Temperaturen und Sonne freuen. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Tel Aviv führt Sie die Reise in den Norden Israels nach Galiläa zum Kibbutzgästehaus Hagoshrim, in dem Sie für drei Nächte untergebracht sind.
Montag, 21.12.2015: Kreuzritterstadt
Heute geht es nach Akko, einer sehr alten Stadt in Galiläa (es lassen sich Besiedlungsspuren aus der Bronzezeit nachweisen). Als Gründungsort des Deutschritterordens ist sie für die deutsche Geschichte von besonderer Wichtigkeit. Sie sehen die alten Rittersäle in der mittelalterlichen Zitadelle und die Karawanserei Khan al-Umdan. Von hier fahren Sie weiter nach Haifa, der größten Hafenstadt des modernen Israels. Entlang der Panoramastraße haben Sie einen phantastischen Ausblick auf die Stadt und besonders auf die berühmten Gärten des Bahai-Tempels. Anschließend gelangen Sie nach Nazareth, wo der Überlieferung nach der Erzengel Gabriel der Jungfrau Maria erschienen ist. Wo genau dies geschehen ist, darüber gibt es unterschiedliche Ansichten. Der römisch-katholischen Überlieferung nach war es eine Höhle – dort wurde deshalb die Verkündigungsbasilika errichtet, heute eine der größten Kirchen im Nahen Osten. Die griechisch-orthodoxe Gabrielskirche errichtete man hingegen über einer Quelle, an der Maria Wasser holte, als ihr der Engel erschien. An dieser Stelle ragt heute über dem Marienbrunnen die Gabrielskirche empor.
Dienstag, 22.12.2015: Der See Genezareth
Zunächst führt Sie die Reise in das spirituelle Zentrum der Kabbala, nach Safed. Dort durchschreiten Sie die malerischen, engen Gassen der Altstadt und schlendern vorbei an den Ateliers und Galerien des Künstlerviertels. Anschließend geht es zum See Genezareth, wo Sie eine Bootsfahrt unternehmen. Sie gelangen so in die wichtigste Stadt in der Region, nach Tiberias. Nach der Besichtigung fahren Sie zur Brotvermehrungskirche in Tabgha mit ihren kostbaren Mosaiken aus dem ersten christlichen Jahrhundert sowie zum Berg der Seligpreisungen, wo Sie die oktogonale Kapelle sehen und einen großartigen Panoramablick über den See Genezareth genießen können. Außerdem erreichen Sie das Fischerdorf Kapernaum, eine der wichtigsten Wirkungsstätten Jesu Christi. Mehrere seiner Jünger stammten aus dem kleinen Ort, unter ihnen Petrus, dessen Haus Sie ebenso sehen wie die Überreste der Synagoge aus dem 3./4. Jahrhundert.
Mittwoch, 23.12.2015: Steile Hänge, salziger See
Am Vortag von Heiligabend verlassen Sie Galiläa und fahren entlang des Jordans in den Süden. Auf dem Weg halten Sie in Qasr-El-Yahud, der Stelle, an der Jesus von Johannes getauft wurde. Entspannung für Körper und Seele garantiert das „Bad“ im Toten Meer: Schwerelos im Salzwasser schweben – weit weg vom heimatlichen Alltag. Vorbei an den Ruinen von Qumran, wo die berühmten Schriftrollen aus der jüdischen Antike entdeckt wurden, fahren Sie zur Herodes-Festung Masada. Hoch über dem Toten Meer thront der Ort, der als Symbol der Freiheit Israels gilt. Einst kämpften hier die Juden verzweifelt und letztlich erfolglos gegen den Ansturm der römischen Besatzer. Die Bergfestung wurde im Jahr 2001 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Zum Abschluss des Tages geht es an Jerusalem vorbei zu Ihrem Hotel in Bethlehem.
Donnerstag, 24.12.2015: Weihnachten in Bethlehem
Ganz im Zeichen des Weihnachtsfestes besichtigen Sie am Vormittag die Geburtskirche, wo laut Überlieferung Jesus Christus geboren wurde. Anschließend fahren Sie nach Beit Jala in das Bildungszentrum Talitha Kumi, das palästinensischen Mädchen und Jungen die Chance gibt in friedlichem Umfeld zu lernen. Am Abend feiern Sie Weihnachten an jenem Ort, der zu den wichtigsten Stationen im Leben Jesu zählt. Die Geburtskirche aus dem 6. Jahrhundert wurde über der Grotte errichtet, in der Maria Jesus zur Welt brachte. Gleich unmittelbar neben der Geburtskirche wurde die Katharinenkirche gebaut. Sie haben die einmalige Gelegenheit der alljährlichen Mitternachtsmesse beizuwohnen (ggf. vom Vorplatz der Kirche aus, auf dem die Messe auf Großbildleinwänden übertragen wird).
Freitag, 25.12.2015: Authentische Erlebnisse
Sie fahren heute nach Jerusalem. Zunächst kommen Sie zur katholischen Dormitio-Abtei mit der Möglichkeit zur Teilnahme an der Hl. Messe um 10 Uhr. Weiter geht es zur evangelischen Erlöserkirche, wo die Möglichkeit zur Teilnahme am Gottesdienst um 10:30 Uhr besteht. Nach den Gottesdiensten erleben Sie bei einem geführten Rundgang im Davidson Center die glorreiche Vergangenheit der Stadt. Anschließend haben Sie Zeit über den arabischen Basar zu bummeln. Den Abend verbringen Sie im Kreis einer jüdischen Gastfamilie und feiern mit dieser den Sabbat. Nach dem Besuch der Klagemauer kosten Sie bei einem traditionellen Sabbat-Mahl authentische jüdische Küche, erleben herzliche Gastfreundschaft und werden Zeuge gelebten Glaubens.
Samstag, 26.12.2015: Das religiöse Jerusalem
Frisch gestärkt geht es am Vormittag zunächst auf den Ölberg mit herrlichem Blick auf die Altstadt. Bergabwärts gehen Sie über den Palmsonntagweg bis zum Garten Gethsemane mit seinen uralten Olivenbäumen und zur Kirche aller Nationen. Durch eines der mächtigen Tore betreten Sie dann die Altstadt, wo Sie die Grabeskirche besuchen und über die Via Dolorosa gehen. Danach besteigen Sie wieder den Bus und erreichen auf dem Zionsberg die Kirche St. Peter in Gallicantu und den Saal des letzten Abendmahls. Zurück im Hotel lassen Sie den Tag und auch diese Reise bei einem köstlichen Weihnachtsabendessen entspannt ausklingen.
Sonntag, 27.12.2015: Abreise
Eine ganz besondere Weihnachtsreise geht zu Ende. Es erfolgt der Transfer zum Flughafen in Tel Aviv und Sie kehren mit sicherlich vielen bleibenden Eindrücken in die Heimat zurück.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
- Linienflug mit EL AL Israel Airlines von Frankfurt nach Tel Aviv und zurück in der Economy Class (jeder andere Abflughafen auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich)
- Alle Flughafensteuern, Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgaben und Kerosinzuschläge
- Ankunfts- und Abflugtransfer (Flughafen – Hotel – Flughafen)
- 7 Übernachtungen in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in Hotels / im Kibbutzgästehaus der gehobenen Mittelklasse (siehe Unterkünfte)
- Halbpension (Frühstück und Abendessen)
- Abendprogramm „Shabbat of a Lifetime” am 25.12. (im Rahmen der Halbpension)
- Besonderes Weihnachtsessen inklusive Getränke am 26.12. (im Rahmen der Halbpension)
- Ausflugs- und Besichtigungsfahrten laut Programm im modernen, klimatisierten Reisebus / Kleinbus (je nach Gruppengröße)
- Qualifizierte, örtliche, deutschsprachige Reiseleitung zum Programm
- Alle Eintrittsgelder zum Programm
- Möglichkeit zur Teilnahme an der Christmette in Bethlehem am 24.12.2015 (ggf. auf dem Kirchvorplatz)
- Reiseführer „Israel“ (ein Exemplar pro Zimmer)
- Reisepreissicherungsschein
- Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung ohne Selbstbeteiligung
Nicht im Reisepreis inbegriffen:
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Weitere Reiseversicherungen
- Trinkgelder ‒ sie sind nicht obligatorisch, werden aber erwartet
Vorgesehene Unterkünfte:
Galiläa - Kibbutz Hagoshrim - 3 Nächte
Bethlehem - Hotel Saint Gabriel - 2 Nächte
Jerusalem - Hotel Olive Tree - 2 Nächte
Voraussichtliche Flugdaten:
20.12.2015 - 11:00 Uhr ab Frankfurt, 16:10 Uhr an Tel Aviv
27.12.2015 - 14:40 Uhr ab Tel Aviv, 18:25 Uhr an Frankfurt

Weihnachten in Nazareth

Routenverlauf

Blick von der Abtei Dominus-Flevit auf Jerusalem

Kirche auf dem Berg der Seligpreisungen

Badevergnügen im Toten Meer

"Mona Lisa von Galiläa" - Mosaik in Zippori

Bootsfahrt auf dem See Genezareth
Informationen
Kosten
ab 1655 €
Weblink
shalom-israel-reisen.de/israel…
Urlaubsidee bewerten und empfehlen