Während dieser 8-tägigen Rundreise besichtigen Sie die klassischen Sehenswürdigkeiten und erkunden zudem das Land zwischen den drei Kontinenten auf leichten Wanderungen im mediterranen Norden sowie in der Umgebung Jerusalems.
Reiseverlauf:
Tag 1: Anreise
Flug von Ihrem gewünschten Flughafen nach Tel Aviv. Am Flughafen Ben Gurion werden Sie von der örtlichen Reiseleitung in Empfang genommen. Transfer zu Ihrer Unterkunft nördlich von Tel Aviv.
Tag 2: Karmelwanderung – Zippori – Nazareth
Am Morgen Fahrt in den Norden nach Haifa. Wanderung im Karmel-Wald entlang des Nahal Kelach, Teil des Naturreservates am Berg Karmel. Der ober Teil wir „Kleine Schweiz“ genannt, die eidgenössischen Immigranten gaben dem Gebiet diesen Namen aufgrund des Ausblicks. Die ca. 1,5-stündige Wanderung führt durch einen Wadi und hat eine Länge von 4-5 km. Vom Berg Karmel haben Sie einen schönen Blick auf den Naturhafen der Bucht. Haifa, ein Schmelztiegel der Religionen, beeindruckt durch die Hängenden Gärten des Bahai-Tempels. Weiter geht es nach Zippori. Dies war zur Zeit Jesu die Hauptstadt Galiläas und von Nazareth aus die nächste größere Stadt. Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass Jesus die Stadt gut kannte. Sie besichtigen die archäologischen Funde der weitläufigen Ausgrabungsstätte, u.a. das römische Theater, die Hauptstraße und die schönen Mosaikböden. Weiterfahrt nach Nazareth zur Besichtigung der Verkündigungsbasilika im Ortskern. Danach geht es zur Unterkunft in einen Kibbutz am See Genezareth.
Tag 3: Berg Arbel – Wanderung durch Galiläa – See Genezareth – Hula-Tal oder Agrikultur
Der Tag beginnt mit der Auffahrt auf den Berg Arbel, heute ein Nationalpark. Von hier aus genießen Sie den Blick auf den Nordteil des See Genezareth. Dann brechen Sie von Kfar Zetim aus zu einer Wanderung auf. Die Tour von ca. 3 Stunden Dauer und 6 km Länge führt Sie um den Berg Arbel herum durch das Taubental (Teil des Jeus Trails) bis nach Migdal. Unterwegs haben Sie einen tollen Blick auf die Felsen des Arbel und auf die „Hörner von Hittim“. Weiterfahrt auf den Berg der Seligpreisungen, von dem aus der See und Galiläa wieder in einem anderen Blickwinkel erscheint. Von hier aus führt eine kleine Wanderung hinunter nach Tabgha, dem Ort der wundersamen Brotvermehrung. Den Abschluss des Tages bildet bei den Reisen im Februar und November die Fahrt in das Hula-Tal, einer international bedeutenden Raststation der Zugvögel. Bei den übrigen Reiseterminen begeben Sie sich zu einer der zahlreichen landwirtschaftlichen Flächen und wohnen der Ernte bei. Israel ist bekannt für seine hervorragenden Früchte, Kräuter und Gemüsesorten, die weltweit exportiert werden.
Tag 4: Beit Shean – Oasenwanderung – Totes Meer – Jerusalem
Am Morgen verlassen Sie den Norden und fahren nach Beit Shean, wo Sie die Ausgrabungen besuchen. Weiter geht es nach Ein Feshka. Sie wandern durch die größte Oase Israels mit Wasserfällen und Süßwasserbecken. Die Wanderung dort dauert ca. 2 Stunden und führt durch die beeindruckende biblische Landschaft durch Schilf und Tamarisken und Wasserquellen hindurch. Danach fahren Sie zum Nordteil des Toten Meeres, wo Sie die Gelegenheit zu einem Bad in dem außergewöhnlichen Gewässer haben. Zur Übernachtung begeben Sie sich anschließend in die Hauptstadt Jerusalem.
Tag 5: Wanderung durchs Bergland – Weinanbau – Jerusalem
Heute wandern Sie durch das malerische Jerusalemer Bergland. Im Landschaftspark Sataf wird Landwirtschaft noch in biblischer Tradition betrieben. In dieser Terrassenlandschaft werden verschiedene alt- und neutestamentliche Überlieferungen deutlich. Die Wanderung dauert ca. 2,5 Stunden und hat eine Länge von 4-5 km. Anschließend verkosten Sie den Wein dieser Region beim Besuch einer Weinkellerei. Es geht zurück nach Jerusalem, einer der ältesten bekannten Städte der Welt. Vom Skopusberg aus wandern Sie durch das Kidrontal vorbei an den Grabmälern von Abschalom und Zacharias bis hin zur damaligen Davidsstadt.
Tag 6: Jerusalem
Am Vormittag erwartet Sie eine Tour durch die Davidsstadt, die einen Aufschluss über das Leben zu biblischen Zeiten in Jerusalem bietet. Der erst vor kurzem entdeckte Pilgertunnel führt Sie zu Ihrem nächsten Ziel, dem Davidson Center. Hier betreten Sie eine andere Welt. Es ist die Welt der glorreichen Vergangenheit dieser Stadt, dargestellt mit Hilfe modernster Technik bei einer Multivisions-Show. Die westliche Stützmauer des Tempelbergs, die Klagemauer, steht auf dem Programm, bevor Sie der Via Dolorosa bis zur Grabeskirche folgen. Im Österreichischen Hospiz haben Sie die Möglichkeit, bei einer Kaffeepause (nicht inkludiert) auf der Dachterrasse die Atmosphäre aufzunehmen. Beim Gang durch die Altstadtgassen begegnen Sie der Geschichte und der Gegenwart, im Suk den bunten Waren und den vielfältigen Gerüchen. Am Abend begegnen Sie einer deutschstämmigen Israelin, die von Ihren Erfahrungen im Land und der vielschichtigen Kultur berichtet.
Tag 7: Jerusalem
Dieser Tag steht Ihnen für eigene Unternehmungen in Jerusalem zur freien Verfügung. Vielleicht möchten Sie ja das Israelmuseum oder YadVashem besuchen oder den Machne Yehuda Markt mit dem sogenannten Shuk-Bites-Ticket erkunden.
Tag 8: Abreise
Im Laufe des Tages werden Sie zurück zum Flughafen nach Tel Aviv gebracht und treten den Rückflug in die Heimat an.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
- Linienflug von Frankfurt nach Tel Aviv und zurück in der Economy Class (jeder andere Abflughafen auf Anfrage und eventuell gegen Aufpreis möglich)
- Alle Flughafensteuern, Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgaben und Kerosinzuschläge
- Assistenz bei Ankunft und Abflug am Flughafen Ben Gurion
- Ankunfts- und Abflugtransfer (Flughafen – Hotel – Flughafen)
- 7 Übernachtungen in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in verschiedenen Hotels bzw. in Kibbutzgästehäusern der Mittelklasse (1x Tel Aviv, 2x Galiläa, 4x Jerusalem)
- Halbpension (Frühstück und Abendessen)
- Ausflugs- und Besichtigungsfahrten laut Programm im modernen und klimatisierten Reisebus / Kleinbus (je nach Gruppengröße)
- Qualifizierte, örtliche, deutschsprachige Reiseleitung zum Programm von Tag 2 bis Tag 6
- Alle Eintrittsgelder zum Programm
- Reiseführer „Israel“ (ein Exemplar pro Zimmer)
- Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung ohne Selbstbeteiligung
- Reisepreissicherungsschein
Nicht im Reisepreis inbegriffen:
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Weitere Reiseversicherungen
- Trinkgelder - sie sind nicht obligatorisch, werden aber erwartet*
*Unsere Trinkgeldempfehlung: Pro Person und Tag € 3,- für den Reiseleiter, € 1,50 für den Busfahrer und € 1,- für das Hotelpersonal.
Einreisebestimmungen:
Deutsche Staatsbürger benötigen 6 Monate über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass.
Vorgeschriebene Impfungen:
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Golanhöhen mit dem Berg Hermon

Routenverlauf

Kibbutz Sde Boker

Beduinencamp

Felsenfestung Masada

En Gedi

Badevergnügen im Toten Meer

Landschaft am See Genezareth

Berg der Seligpreisungen

Banias Wasserfall

Beit Shean

Blick von Dominus Flevit auf die Jerusalemer Altstadt

Kreuzwegstation auf der Via Dolorosa
Informationen
Kosten
ab 1595 €
Weblink
shalom-israel-reisen.de/israel…
Urlaubsidee bewerten und empfehlen