Wir laden Sie ein, Java kennen zu lernen! Eine faszinierende Natur, bestehend aus Berglandschaften mit majestätischen Vulkankegeln, Reisterrassen, Kaffeeplantagen und kilometerlangen Sandstränden ist charakteristisch für die Inselwelt Indonesiens. Das inmitten eines der bevölkerungsreichsten Länder der Erde gelegene Java konnte bis heute seine gewachsene Identität wahren. So begegnen Ihnen überall Zeugen buddhistischer und hinduistischer Hochkulturen des javanischen Mittelalters, wie die atemberaubenden Tempelanlagen von Borobodur und Prambanan.
Ihre 8-tägige Rundreise, die wir in den Kategorien Superior, Deluxe und First anbieten, kann auch auf Bali begonnen werden. Als Reisebaustein können Sie die Tour mit unserem Indonesienprogramm sowie mit unseren Strand- und Leisure-Hotels auf Bali und Lombok kombinieren.
Reiseverlauf
8 Tage / 7 Nächte
1. Tag • Jakarta – Bogor – Bandung
Ausgangspunkt Ihrer Reise ist die Metropole Jakarta, wo Sie vom Flughafen oder Hotel abgeholt werden und sich auf den Weg nach Bandung begeben. Unterwegs machen Sie in Bogor Halt und sehen den größten Botanischen Garten Südostasiens. Der 1817 eröffnete und ca. 87 ha große Park beeindruckt durch immense Urwaldbäume, zarte Orchideen sowie durch Palmen aus aller Welt. Anschließend fahren Sie über den 1200 m hohen Puncak-Pass durch eine von Teeplantagen dunkelgrün schimmernde Berglandschaft nach Bandung. Der Glanz einstiger Kolonialherrschaft prägt das Bild dieser drittgrößten Stadt Indonesiens.
Übernachtung: Bandung
2. Tag • Bandung – Kutoarjo – Wonosobo
Heute erwartet Sie eine fünfstündige Zugfahrt von Bandung nach Kutoarjo. Während der Zug gemächlich Dörfer passiert und Sie seinem Rhythmus lauschen, gleiten die Größe und die erhabene Schönheit Javas an Ihrem Fenster vorüber: Kinder laufen winkend am Zug entlang, Moscheen und Tempel gleiten vorüber und in der Ferne erahnen Sie die atemberaubende Kulisse der Parahyangan-Vulkankette. In Kutoarjo angekommen, wechseln Sie Ihr Gefährt. Per PKW geht es nach Wonosobo, eine am Fuße des mystischen Dieng Plateaus gelegene Kleinstadt.
Übernachtung: Wonosobo
3. Tag • Wonosobo – Dieng Plateau – Borobudur – Yogyakarta
Vormittags unternehmen Sie einen Ausflug in eine der magischsten Regionen Javas. Sie erleben die „Zuflucht der Götter“, das Dieng Plateau. In 2200 m Höhe finden sich acht schlichte Schreine, um die herum sich zu Beginn des 9. Jh. das Zentrum des Shiva-Kults bildete. Schwefelgeruch und kochender Schlamm künden davon, dass sich am Krater noch Leben regt. Sie werden sich auf einem fernen Planeten wähnen. Dass Sie sich auf Mutter Erde befinden, spüren Sie bei Ihrem Spaziergang, der Sie durch eine grüne, fruchtbare Teeplantage führt. Nach dem Lunch in Wonosobo fahren Sie nach Yogyakarta. Zuvor bewundern Sie die majestätischste buddhistische Tempelanlage Südostasiens, den Borobudur (UNESCO-Kulturdenkmal). Zahllose Steinmetze müssen sich einen Wettstreit geliefert haben, um dieses beeindruckende Bauwerk aus dem 8. Jh. zu vollenden. Subtil gearbeitete Reliefs erzählen in atemberaubenden Bildern vom Leben Buddhas. Der Aufstieg zum Gipfel symbolisiert den Weg zur Erleuchtung. Lord Buddhas sanftes Lächeln wird Sie begleiten.
Übernachtung: Yogyakarta
4. Tag • Yogyakarta
Der heutige Tag gehört Yogyakarta, dem kulturellen Zentrum Javas. Im Sultanspalast „Kraton“ sehen Sie, wie die javanische Harmonielehre die Architektur prägte. Eine Batikmanufaktur bietet Ihnen die Möglichkeit, den Prozess des Einwachsens und Färbens selber zu probieren. Nachmittags haben Sie Zeit, die historische Sultansstadt in eigener Regie zu erkunden. Yogya birgt kleine und große Schätze: herzliche Menschen, eine mitreißende Lebendigkeit, bunte Märkte, Studenten auf knatternden Mopeds, 40 Universitäten, antike Tempel, allgegenwärtige Kultur, die berühmten indonesischen Garküchen – eine farbenprächtige Szenerie!
Übernachtung: Yogyakarta
5. Tag • Yogyakarta – Solo – Kediri
Auf der Fahrt in die Sultansstadt Solo besuchen Sie das „Epos in Stein“ den Prambanan (UNESCO-Kulturdenkmal). Das bedeutendste hinduistische Heiligtum Javas besteht aus acht Tempeln und einer Reihe kleinerer Candi. Filigran gearbeitete Reliefs künden vom Ramayana-Epos. In Solo angekommen, besuchen Sie eine weitere Kultstätte javanischer Hochkultur, den Mangkunegaran-Palast mit authentischen Instrumenten eines Gamelan-Orchesters aus dem 17. Jh., sowie Basare, die charakteristische Batikstoffe und mystische Schattenspielfiguren feilbieten. Weiter führt Ihr Weg nach Ostjava, begleitet von spektakulärer Landschaft mit bizarren Teakwäldern und kunstvollen Reisterrassen, in die Stadt Kediri.
Übernachtung: Kediri
6. Tag • Kediri – Blitar – Malang
Nach dem Frühstück fahren Sie in die beschauliche Kleinstadt Blitar und besuchen den Tempelkomplex Candi Penataran, der als Vorlage für das Emblem des indonesischen Fremdenverkehrsamtes diente. Die Mauern des imposanten Hindu-Heiligtums tragen lebhafte Reliefdarstellungen von Szenen aus dem Ramayana und dem Krishnayana. Anschließend sehen Sie das Grabmal des ersten Präsidenten der Republik, Dr. Sukarno, der 1945 die Unabhängigkeit des Landes erklärte. Auf dem Weg nach Malang zieht der Inselalltag an Ihnen vorüber: Frauen tragen ihre Waren zum Markt, Reisbauern bestellen ihre Felder, fliegende Händler halten Ausschau nach Kunden und Schulkinder winken Ihnen zu. Am Abend erreichen Sie Malang, wo noch immer prächtige Villenviertel an die holländische Kolonialzeit erinnern.
Übernachtung: Malang
7. Tag • Malang – Kalibaru
Freuen Sie sich auf die freundliche Kleinstadt Malang, die als schönste Stadt Javas gilt. Sie erstreckt sich über sanfte Hügel und vereint koloniales Flair mit indonesischer Authentizität. Überschattete Alleen, koloniale Architektur, traditionelle Obst-, Gemüse- sowie Tabakmärkte und die protestantische Kirche neben der Hauptmoschee prägen das Bild dieser charmanten Stadt mit Flair. Anschließend führt Ihre Reise nach Kalibaru, zur Kolonialzeit eine populäre holländische Sommerfrische. In diesem idyllischen Bergdorf erwartet Sie Ihr Hotel.
Übernachtung: Kalibaru
8. Tag • Kalibaru – Ketapang – Bali
Nachdem Sie vom Hotel aus die herrliche Aussicht auf die nahen Kaffee-, Nelken-, Muskatnuss- und Kautschukfelder genossen haben, machen Sie sich zu Fuß auf dem Weg durch die von den Holländern angelegten Plantagen. Reisterrassen, Zuckerrohrfelder und Palmenhaine begleiten Sie auf den Weg nach Ketapang. Hier nehmen Sie Abschied von Java und setzen mit der Fähre (ca. 30 Minuten) nach Gilimanuk am westlichen Ende Balis über. Wir empfehlen Ihnen im Anschluss an diese faszinierende Rundreise in einem unserer Strandhotels in Permuteran zu verlängern. Wenn nicht, erfolgen Ihr Transfer zum Flughafen von Denpasar bzw. Ihr Anschlussprogramm.
Eingeschlossene Leistungen:
• Fahrt im PKW mit Klimaanlage, Englisch sprechender Fahrer
• Übernachtung im Doppel- oder Einzelzimmer in ausgewählten Hotels entsprechend der gebuchten Kategorie
• Halbpension
• Besichtigungsprogramm während der Rundreise inkl. aller Eintrittsgebühren
• Deutsch sprechender Reiseführer vor Ort
• Überfahrt mit der Fähre von Ketapang nach Gilimanuk
• alle Transfers, alle anfallenden Steuern
Ihre Hotels während der Rundreise (Änderungen vorbehalten):
Superior Class:
Bandung: Hotel Aston Tropicana
Wonosobo: Kresna Gallery
Yogyakarta: Yogyakarta Plaza Hotel
Kediri: Grand Surya Hotel
Malang: Graha Cakra
Kalibaru: Margo Utomo Hillview Cottages
Deluxe Class:
Bandung: Arion Swissbell
Wonosobo: Kresna Gallery
Yogyakarta: Novotel
Kediri: Grand Surya Hotel
Malang: Santika Premiere
Kalibaru: Margo Utomo Hillview Cottages
First Class:
Bandung: Holiday Inn
Wonosobo: Kresna Gallery
Yogyakarta: Melia Purosani
Kediri: Grand Surya Hotel
Malang: Tugu Malang
Kalibaru: Margo Utomo Hillview Cottages

Java

Landschaft

Ernte

Tempelanlage I

Tempelanlage II

Ketapang

Karte
Informationen
Kosten
ab 770 €
Weblink
www.lotus-travel.com/indonesie…
Urlaubsidee bewerten und empfehlen

Nicht zu empfehlen. Schlechte Organisation und Durchführung. Zeitangaben entsprechen nicht der Realität. Preis/Leistung stimmt hier garnicht. Unzureichende Reaktion auf Beschwerdeschreiben. Die Highlights (Dieng Plateau, Prambanan, Borobudur) sind direkt von Yogyakarta aus einfacher, kostengünstiger, bequemer und in kürzerer Zeit zu erreichen.
Gast am 23.09.2015 um 22:26 Uhr
1 Kommentar