WEIN, WINZER UND GESCHICHTE - Weinreise ins Saar-Ruwer-Gebiet (September 2013)
Verfasst von AugustusTours am 09. November 2012
Wein, Winzer und Geschichte
Besuchen Sie steile Hänge, enge Täler und romantische Weinorte! Das Mosel-Saal-Ruwer Weinanbaugebiet ist eines der größten in Deutschland. Während die Mehrheit der Touristen und Weinfreunde an die Mosel fährt, werden wir uns mit den eher unbekannten Regionen von Saar und Ruwer beschäftigen.
Genießen Sie interessante Weine im ältesten Dorf des Ruwergebietes Mertesdorf und erleben Sie steile Weinberge und abwechslungsreiche Mischwälder. Auch das Saargebiet erstaunt mit verträumten Flusstälern. Besonders bekannt ist diese Umgebung für den einzigartigen und fruchtigen Riesling. Aber auch der Elbling, Kerner, Dornfelder oder Spätburgunder dieser Gegend werden Sie überzeugen.
Nicht nur der Wein, sondern auch die Städte und spätsommerliche Landschaft werden Sie faszinieren. Erkunden Sie die älteste Stadt Deutschlands, Trier bei einem Stadtrundgang. Besichtigen Sie die idyllische Stadt Saarburg, die inmitten des Dreiländerecks Deutschland-Frankreich-Luxemburg liegt. Und erfreuen Sie sich an wundervollen Ausblicken auf die Saarschleife von Orscholz.
Reisetermin
14.09.2013 – 17.09.2013
Reiseablauf
Treffpunkt: Dresden
1. Tag: Anreise nach Trier
Von Dresden starten Sie Ihre erlebnisreiche Reise ins Weinanbaugebiet Saar und Ruwer. Am Nachmittag erreichen Sie Mertesdorf bei Trier und können sich bei Ihrer ersten Weinbergwanderung Weingut Karlsmühle etwas die Füße vertreten. Am Abend erwartet Sie ein gemütliches Abendessen mit anschließender Weinprobe im Hotel - welch genussvoller Start in eine besondere Weinreise!
2. Tag: Ausflug an die Saar
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Weinanbaus an der Saar. Am Morgen erwartet Sie das Weingut von Othegraven , das seit einigen Jahren Günther Jauch gehört, zu einer Stippvisite. Weiter geht es zum Schloss Saarstein in Serrig, wo eine ausführliche Kellerführung und Verkostung lockt.
Auch die Saarschleife darf im Reiseprogramm natürlich nicht fehlen! In Orscholz lassen Sie es sich bei einer faszinierenden Panoramaaussicht über die Saar und einem kleinen Picknick gut gehen. Ganz in der Nähe befindet sich die Keravision von Villeroy und Boch. Das dortige Café mag Dresdner an einheimische Lokalitäten erinnern.
Weiter führt Sie dieser Ausflug nach Saarburg. Zwischen Weinbergen und Wäldern und inmitten des Dreiländerecks Deutschland-Frankreich-Luxemburg gelegen, wird Sie diese idyllische Stadt faszinieren. Nach einer Weinprobe im Weingut Dr. Wagner können Sie individuell die Stadt erkunden und in einer der zahlreichen Weinstuben zu Abend essen.
3. Tag: Ausflug in die (Wein-) Geschichte und ins Ruwertal
Am Vormittag besuchen Sie die älteste Stadt Deutschlands: Trier. Bei einem Stadtrundgang erfahren Sie alles über die 2000 Jahre alte Geschichte der bemerkenswerten Stadt. Im Anschluss bleibt Ihnen genügend Zeit für einen Bummel durch die Straßen von Trier mit ihren römischen Bauten, Kirchen und Schlössern. Am Nachmittag fahren Sie zum Weingut „Vereinigte Hospitien“. Insgesamt werden hier 25 Hektar Weinbergfläche bewirtschaftet, wobei das Weingut Lagen an allen drei Flüssen hat: Mosel, Saar und Ruwer.
Zurück im Hotel bleibt Ihnen Zeit für eine kurze Verschnaufpause, bevor Sie am Abend zur Weinmanufaktur Kasel spazieren. In Deutschlands kleinster Winzergenossenschaft gilt es nicht nur, zu lernen, zu verkosten und zu essen, sondern auch zu feiern!
4. Tag: Abschied nehmen!
Bevor Sie die Heimreise nach Dresden antreten, statten Sie noch einem letzten Weingut den Besuch ab: dem Karthäuserhof in Trier-Eitelsbach. Probieren Sie die verschiedenen Rieslinge und den einzigartigen Weissburgunder und statten Sie sich vielleicht auch mit dem ein oder anderen Mitbringsel für zuhause ein!
Unterkunft
Hotel Weingut Karlsmühle in Mertesdorf
Genießen Sie eine erholsame Zeit in diesem gemütlichen und in der Natur gelegenen Hotel und lassen Sie sich den selbst angebauten Wein schmecken. Am Abend können Sie die Tage auf der großen Gartenterrasse am Mühlbach ausklingen lassen.
Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus
- 3x Übernachtung mit Frühstück in Mertesdorf
- Geführte Weinbergwanderung, Abendessen und Weinprobe im Weingut Karlsmühle am Anreisetag
- Besuch des Weinguts von Othegraven
- Ausflug mit örtlicher Reiseleitung nach Saarburg und zur Saarschleife mit klei-nem Picknick
- Besuch des Weinguts Schloss Saarstein in Serrig mit Verkostung
- Besichtigung der Keravision von Villeroy und Boch mit Kaffeetrinken
- Weinverkostung im Weingut Dr. Wagner in Saarburg
- Stadtrundführung in Trier
- Weinprobe im Weingut Vereinigte Hospizien in Trier
- Kellerführung, Verkostung, Abendessen und kleine Feier in der Weinmanufaktur Kasel
- Besuch des Weinguts Karthäuserhof in Trier-Eitelsbach mit Verkostung
Preise pro Person
460 € im Doppelzimmer
500 € im Einzelzimmer
Start- und Endpunkt der Reise: Dresden
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Wichtige Hinweise
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Bitte beachten Sie, dass eine kostenfreie Stornierung nach Buchung nicht möglich ist. Zwei Wochen nach Buchung wird eine Anzahlung von 10 % des Reisepreises fällig. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Weitere Informationen zur Reise finden Sie unter www.augustustours.de.
AugustusTours hilft:
Vom Erlös Ihrer Buchung unterstützen wir den Dresdner Kinderhilfe e.V. mit 1,00 € pro Person.

Saarschleife bei Saarburg © Andreas Agne, pixelio.de

Saarburg © Walter Ditgens, pixelio.de

Saarburg am Abend © Norbert Leipold, pixelio.de

Weinreben in Trier © Alexander Hauk, pixelio.de

Dom Trier © Thomas Max Müller, pixelio.de

Weingläser am Abend

Weinherbst © Peter Smola, pixelio.de
Informationen
Kosten
ab 460 €
Weblink
www.augustustours.de/de/weinre…
Urlaubsidee bewerten und empfehlen