Kultur- und Genussreisen

Pienza, die Idealstadt UNESCO-Weltkulturerbe mitten in der südlichen Toskana, Italien

Verfasst von Karl-Heinz Hänel am 04. Februar 2011

Karl-Heinz Hänel

Wenn es um herausragende Naturerlebnisse und nachhaltige Erholung geht,
dann zählt zu meinen Top Ten Reisezielen in Europa die Südliche Toskana,

genauer die Region südlich von Siena, die Crete also, zwischen Montalcino und Montepulciano, diesen Ortsnamen, die man schon mal in Verbindung mit guten Rotweinen, etwa dem Brunello, gehört hat.
Im Mai blüht diese UNESCO Weltkulturerbe-geschützte Landschaft ( Naturpark Val d' Orcia http://de.wikipedia.org/wiki/Val_d%E2%80%99Orcia ) auf, die Hügel und Felder sind mit rotem Mohn und gelbem Wildraps überzogen. Wer um 1/2 sieben Uhr morgens schon auf den Beinen ist, erlebt von der Stadtmauer aus einen herrlichen Sonnenaufgang, oder einzigartige Morgennebel, aus denen die umliegenden Hügel wie Inseln im Meer ( Zitat von Richard Seewald http://www.paradies-italien.de/seewald.php ) auftauchen.

Das Zentrum für sternförmig denkbare Halb- und Ganztagesausflüge,ist Pienza, Weltkulturerbe, wo die Wiege der Renaissance ist.

Schon Pius der II., der aus seinem Geburtsort eine Idealstadt machte,  um 1460  von dort aus der Bedeutung der Natur für das Leben ansich wieder mehr Beachtung zu verschaffen, schrieb Reiseerlebnisse, Naturbeobachtungen und Wegbeschreibungen auf. Bis ins hohe Alter ließ er sich mit einer Art Senfte durch die Natur tragen. Eines Sommers überlebte er die im Land wütende Pest, indem er mit seinem Gefolge hoch auf den Monte Amiata, den heiligen Berg der Toskana, hinauf zog.

Schon zu dieser Zeit gebrauchte der weltbereiste Papst Pius II. den Begriff Europa ...

Heute erleben wir die einzigartige Ruhe in der verkehrsgesperrten Altstadt von Pienza, geniessen bei Wein und Pecorino, dem örtlichen Schafskäse, die Ortseinwohner auf der Piazza, wo sie sich wie vor 100 Jahren schon trafen, unbeeindruckt von den durchziehenden Bildungsreisegruppen, die für wenige Minuten vor dem Dom in der Mittagssonne verweilen und sich viele Zahlen und Namen anhören müssen, bevor es schwitzend weiter geht ...

Die folgenden copyright-geschützten Bilder von www.PANORAMO.de zeigen die Toskana : Dom von Pienza, Ausblick auf den Monte Amiata, Weg vor Pienza, meine Lieblings-Osteria

Tipp: Osteria SETTE DI VINO PIazza di Spagna1, Pienza

Die von Hand auf Packpapier geschriebene Speisekarte wird zuerst gebracht. Vor Aufnahme der Bestellung gibt es ein Aperitivo, bestehend aus mildem eingelegten Knoblauch, Oliven und Kapern. So wird Gaumen und Seele auf ein genussvolles Essen eingestimmt. Die meissten Italiener lieben es, vom Wirt die Speisekarte ausführlich vorgelesen und erleutert zu bekommen. Das kann Luciano allerdings auch in Deutsch, Englisch und Französisch. Wer Pizza oder Coca Cola bestellt, riskiert, für eine Opera herhalten zu müssen.

Osteria Sette di Vino, Piazza di Spagna No.1, 53026 Pienza,

ab 12:00 h oder ab 19:30 h., Chiuso il mercolidi, Reservierung: Tel. 0578 74 9092 http://www.portalepienza.it/Siti_commerciali/ristoranti_e_trattorie/Sette_di_Vino/sette_di_vino.html

Weiterführende Toskana-Infos: http://www.paradies-italien.de/toskana.php#suedtoskana

   
Bild 1 zur Urlaubsidee »Pienza, die Idealstadt UNESCO-Weltkulturerbe mitten in der südlichen Toskana, Italien«

Blick aus der Stadt Pienza über das Tal Val d'Orcia auf den heiligen Berg der Toskana Monte Amiata

Bild 2 zur Urlaubsidee »Pienza, die Idealstadt UNESCO-Weltkulturerbe mitten in der südlichen Toskana, Italien«

Fassade des Doms von Pienza, Val d'Orcia

Bild 3 zur Urlaubsidee »Pienza, die Idealstadt UNESCO-Weltkulturerbe mitten in der südlichen Toskana, Italien«

Weg unterhalb der Stadtmauer von Pienza in Richtung Monte Amiata

Bild 4 zur Urlaubsidee »Pienza, die Idealstadt UNESCO-Weltkulturerbe mitten in der südlichen Toskana, Italien«

Piazza di Spagna, 53026 Pienza Osteria Sette di Vino

Informationen

Javascript is required to view this map.

Urlaubsidee bewerten und empfehlen

 

Ihre Frage/Kommentar

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.

Copyright © 2011 1000 Urlaubsideen Alle Rechte vorbehalten.

Nach oben