Kombinierte Kultur- & Weinreise Moldawien - Odessa - Halbinsel Krim (8 Tage/7 Nächte)
Verfasst von Krim Tours am 21. Juli 2012
Eine spannende Kultur- & Weinreise durch Moldawien und die Halbinsel Krim für Weinliebhaber bzw. Genießer oder Weinexperten. Entdecken Sie die neuen EU-Nachbarländer am Rande Mitteleuropas und lernen Sie neben ihren kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten ihre traditionelle Küche und ihre Weine kennen!
Moldawien - ein kleines, für westliche Touristen noch relativ unbekanntes Agrarland, das vor allem in Osteuropa für seine Weine bekannt ist. Das Land gehört zu den 10 größten Weinproduzenten der Welt.
Obwohl der Großteil der moldawischen Weine in die Länder der ehemaligen Sowjetunion, vor allem nach Russland, exportiert wird und dementsprechend traditionsbedingt eher auf den osteuropäischen Geschmack ausgerichtet ist, liegt der Anteil von trockenen Weinen vergleichsweise hoch. Generell nimmt die Produktion von trockenen Weinen in beiden Ländern - Moldawien und der Ukraine seit Jahren stetig zu.
Man sagt, dass es in Moldawien so viele Weinsorten wie Höfe in jedem Dorf gibt. Jeder angesehener Hausherr besitzt einen Weinkeller, in dem er seinen selbstgemachten Wein lagert. Der Weinbau in Moldawien hat eine lange Tradition und ist ein bedeutender Wirtschaftszweig des Landes. Jedes Jahr im Oktober wird ein großes Weinfest gefeiert. Eine gute Gelegenheit die moldawische Gastfreundschaft kennen zu lernen.
Neben malerischen Landschaften mit teilweise unberührter Natur und dem Wein bieten beide Länder bzw. Regionen viele Kulturgüter. So gibt es zum beispiel in Moldawien zahlreiche orthodoxe Kirchen und altertümliche Kloster, mehrere alten Burgen mit historischem Hintergrund, Dörfer in denen bis heute noch orthodoxe Altgläubige leben, ein Freilichtmuseum sowie die Hauptstadt Chisinau/Kishinev.
Odessa gehört zu den drei wichtigsten Städten der Ukraine und ist eine weltoffene Stadt am Schwarzen Meer mit ihrer ganz besonderen Atmosphäre und ihrem südländischen Charakter.
Die Krim ist vor allem für die Zaren- & Fürstenpaläste, den weltbekannten Botanischen Garten Nikitskij, mehrere Museen (z.B. das Tchechov Museum) sowie den Khan-Palast in Bachtschissaraj bekannt.
Die Südkrim mit ihrer Berglandschaft und dem mediterranem Klima ist vor allem für die Touristen aus Osteuropa ein begehrtes Badeurlaubsziel. Schon zu Zeiten des zaristischen Russland genoss der berühmte Bade- und Kurort Jalta Weltruf. Bereits Anfang des 20. Jh. liefen die Kreuzfahrtschiffe des Reiseveranstalters Thomas Cook im Hafen von Jalta ein und brachten die esrten westlichen Touristen hierher. Die Zaren, die russische Aristokratie und die wohlhabenden Kaufleute ließen dort ihre Paläste mit prächtigen Gartenanlagen und Ferienhäuser errichten. Berühmte Schriftsteller wie Puschkin, Tchechov und Tolstoi verweilten einst auf der Krim.
Sewastopol - neben Jalta wohl die bekannteste Stadt der Krim in Westeuropa - blickt auf eine historische und heldenhafte Geschichte zurück.
Die Krim ist auch für ihren Weinbau bekannt. Das milde Klima und sehr mineralreiche Böden an der Südküste stellen die wichtigste Voraussetzung für den Anbau von Qualitätsweinen dar. Den Grundstein für den Weinbau in dieser Region legten noch die alten Griechen, die etwa im vierten Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung auf die Halbinsel kamen.
Die Krim ist heute vor allem für Ihre Dessert- und Portweine sowie Jerez, Muskateller und Muskatweine berühmt. In den letzten Jahren hat auch die Produktion von trockenen Qualitätsweinen deutlich zugenommen. Zu den bekanntesten Weinerzeugnissen von der Krim gehört sicherlich der Krimsekt.
Der Wein ist eines der ältesten Kulturgüter der Welt und soll die Seele der jeweiligen Region, in der er angebaut wird, darstellen. Als echter Weinliebhaber oder Weinkenner sollte man unbedingt einige der bekanntesten Weinproduktionsstätten und ihre Weinkeller in Moldawien und auf der Krim besuchen.
Mehr Infos zu der Reise unter www.krim-tours.com --> Kultur- & Weinreisen -->Krim & Moldawien

Bild 1 zur Urlaubsidee »Kombinierte Kultur- & Weinreise Moldawien - Odessa - Halbinsel Krim (8 Tage/7 Nächte)«

Bild 2 zur Urlaubsidee »Kombinierte Kultur- & Weinreise Moldawien - Odessa - Halbinsel Krim (8 Tage/7 Nächte)«

Bild 3 zur Urlaubsidee »Kombinierte Kultur- & Weinreise Moldawien - Odessa - Halbinsel Krim (8 Tage/7 Nächte)«

Bild 4 zur Urlaubsidee »Kombinierte Kultur- & Weinreise Moldawien - Odessa - Halbinsel Krim (8 Tage/7 Nächte)«

Bild 5 zur Urlaubsidee »Kombinierte Kultur- & Weinreise Moldawien - Odessa - Halbinsel Krim (8 Tage/7 Nächte)«
Informationen
Kosten
ab 1650 €
Weblink
www.krim-tours.eu/Kombitour_Kr…
Urlaubsidee bewerten und empfehlen