Individualreisen

Geheimnisvoller Oman

Verfasst von itravel Individual Travel GmbH am 16. August 2012

itravel Individual Travel GmbH

Privat geführte Rundreise mit deutsch sprechendem Guide, die Ihnen die Vielfalt des Oman zeigt - mächtige Burgen, belebte Souks, zu Gast bei den Beduinen der Wüste.

Lüften Sie die Geheimnisse des Oman

Oman ist ein wahrer Geheimtipp für anspruchsvolle Individualreisende. Entdecken Sie dieses magische Land und das echte Arabien bei einer exklusiven Rundreise. Mit privatem, deutsch sprechenden Guide, Fahrer und eigenem Geländewagen reisen Sie durch dieses wunderschöne und spannende Land. Erkunden Sie die moderne Hauptstadt Maskat, und den Silbersouk von Nizwa. Bewundern Sie imposante Burgen und faszinierende Höhlen im Hadschar-Gebirge. Besuchen Sie bei einer Wüstenexpedition die Beduinen der Wahiba und erleben Sie deren Gastfreundschaft bei einem privaten Barbecue im Zeltcamp. Und erfrischen Sie sich beim Bad am weißen Sandstrand oder in einem Wadi mitten in der Wüste.

Liebevolles Detail: Jeden Abend erhalten Sie als Gute Nacht-Gruß eine kleine arabische Anekdote und eine süße Überraschung.

1. Tag: Maskat

Herzlich willkommen in Oman!

Am Muscat International Airport erwartet Sie das deutschsprachige Team unseres Partners, das Ihnen bei den Einreiseformalitäten behilflich ist. Während Sie ein Getränk in der VIP-Lounge zu sich nehmen und ein Willkommensgeschenk überreicht bekommen, kümmert sich unser Partner vor Ort um die Visaformalitäten. Am VIP-Schalter vorbei werden Sie zu Ihrem Gepäck begleitet, das Ihnen gerne abgenommen wird.
Per Transfer mit einer Limousine (BMW, Mercedes, Lexus oder Land Cruiser “Top of the Range”) geht es in Ihr Hotel, Al Bustan Palace. Dort werden Sie bereits mit Erfrischungen wie gekühlten Tüchern, Datteln und “Kahwa”, dem omanischen Kaffee erwartet.

Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels und den Beginn Ihrer spannenden Reise durch Oman.

Unterkunft: The Chedi Muscat, Maskat

2. Tag: Maskat - Nizwa

Nach einem reichhaltigen Frühstück werden Sie von Ihrem privaten Reiseleiter abgeholt und brechen auf, um Maskat, die Hauptstadt von Oman zu erkunden. Maskat war 2012 arabische Kulturhauptstadt und hält viele interessante Entdeckungen bereit. Erster Höhepunkt ist die Große Sultan Qabus-Moschee, zu welcher der Sultan anläßlich seines 25-jährigen Thronjubiläums den Grundstein legte. Die fünftgrößte Moschee der Welt ist dekoriert mit wunderschönem Kunsthandwerk und ausgestattet mit einem 14 m langen Swarovski Kronleuchter und einem riesigen, in einem Stück gewebten Teppich (Bitte beachten Sie, daß alle Besucher der Moschee die Arme und Beine bis zu den Knöcheln bekleiden, sowie Damen ihr Haar und das Dekolleté vollständig bedecken müssen).
Von der Moschee aus fahren Sie entlang der Corniche, des Hauptboulevards der Stadt, zum Bait Al Zubair, einem kulturgeschichtlichen Museum. Es beherbergt eine eindrucksvolle Sammlung an Trachten, Juwelen, Silberschmuck und Möbeln.
Danach führt Ihre Exkursion Sie zum Al Alam Palast. Der Sultan benutzt diesen vorwiegend um seine Staatsgäste zu empfangen. Er wird flankiert von zwei großen Festungen, Al Jalali und Al Mirani. Beide Burgen stammen aus der Zeit der portugiesischen Besetzung.
Weiter führt Sie Ihr Weg entlang der Corniche zum Mattrah Souk, dem ältesten Markt Omans. Hier werden Sie Zeit für einen Rundgang in den engen, vom Weihrauch- und Sandelholzduft erfüllten Gassen haben. Gerne lassen wir uns von einem Geschäftsinhaber über die Entwicklung, Herstellung und Bedeutung des Parfums, des Silberhandwerks oder alternativ der Gewürze im Orient informieren.

Nach dem Mittagessen in einem gehobenen omanischen Restaurant, machen Sie sich in Ihrem Geländewagen auf in Richtung Nizwa. Auf der Strecke liegt die Produktionsstätte des teuersten Parfums der Welt, Amouage (Freitag Ruhetag). Sie besichtigen diese und haben Gelegenheit, sich die filigranen und kunstvollen Flakons im Detail anzusehen während Datteln und omanischer Kaffee gereicht werden.

Durch die sich immer höher auftürmenden Berge des Hadschar Gebirges, nähern Sie sich der einstigen Hauptstadt Nizwa.

Hier erwartet Sie schon Ihre heutige, elegante Unterkunft und ein Abendessen im idyllischen Garten des Hotels.

Unterkunft: Golden Tulip Hotel, Nizwa

Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tagesstrecke: ca. 180 km

3. Tag: Hadschar-Gebirge

Nizwa, die ehemalige Hauptstadt, gilt als geistliches Zentrum des Landes. Sollte Ihr Besuch auf einen Freitag fallen, haben Sie nach dem Frühstück Gelegenheit, dem bunten Treiben des Viehmarktes zuzusehen. Die Hirten des Umlandes treffen sich hier, um Ihre Waren und Tiere feilzubieten.
Andernfalls beginnen Sie mit der Erkundung des traditionellen Silbersouks, der auch für seine herrlichen Bahla Töpfereien bekannt ist. Hier werden die aufwändig ziselierten Krummdolche, Wahrzeichen des Sultanats und Insignien der erwachsenen Männer, in langwieriger Handarbeit und nach jahrhundertealter Methode hergestellt.
Ihr Rundgang durch den modernen Souk wird Sie automatisch zum Eingang des Forts führen. Dieses wurde von Imam Sultan bin Saif bin Malik Al Ya’rubi errichtet und von seinem Turm aus haben Sie einen wunderbaren Blick über die Stadt und das umliegende Gebirge.

Vom nächsten Höhepunkt, dem im 17. Jahrhundert erbauten Jabrin Castle wird gesagt, dass es das schönste in ganz Oman ist. In einzelnen Teilen des Gebäudes befinden sich wundervoll gemalte islamische Motive auf den Trägerbalken der Decke und in den Gewölben und Korridoren sind Gedichte eingraviert. Die weitere Route führt vorbei an der UNESCO gelisteten Festung von Hisn Tamah, der ältesten und größten aller omanischen Burgen. Hier legen Sie einen kurzen Fotostopp ein.

Danach steht Al Hoota, eines der größten Höhlensysteme der Erde, auf dem Programm. In dem ca. 5 km langen Höhlensystem liegt ein 800 m langer unterirdischer See mit 23 Grad warmem Wasser. Die Al Hoota Hählen sind auf 450 m begehbar. Bewunderns Sie die bizarren Felsformationen und das fragile Ökosystem, welches umsichtiges Verhalten innerhalb der Höhle erfordert.

Nach diesem eindrucksvollen Höhepunkt, fahren Sie in Ihrem Geländewagen den Jebel Shams (Sonnenberg), den höchsten Berg Arabiens hinauf. Auf der Strecke liegt Al Hamra, ein altes Dorf sowie das Wadi Ghul, dessen Bewohner für Ihre Webereien mit Ziegenhaar bekannt sind. Auf dem Hochplateau, mit Blick in den Grand Canyon hinunter, genießen Sie einen atemberaubenden Sonnenuntergang bevor Sie im The View Camp Ihr Zimmer beziehen und mit Blick aufs Gebirge zu Abend essen.

Unterkunft: The View Camp

Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Tagesstrecke: ca. 100 km

4. Tag: Wahiba-Wüste

Nach dem Frühstück vor Ihrem Zelt mit Blick in den Canyon, führt die Fahrt ins Tal vorbei an Wadis und eindrucksvollen Felsformationen.

Der Besuch des altertümlichen Städtchens Sinaw ist kurzweilig und es empfiehlt sich, dort einen Spaziergang zu machen. Hier picknicken Sie an einem ruhigen, schattigen Platz.

Bei Ibra, einer Stadt, die von einer Vielzahl alter Wachtürme umgeben ist, tauchen Sie ins Sandmeer der Wahiba-Wüste ein. Auch heute noch ist sie das Zuhause der Wahiba-Beduinen, den Nazari und den Jenebha Stämmen, die für ihre legendäre Gastfreundschaft bekannt sind. Erleben Sie wie die Farbe des Sandes sich mit dem Stand der Sonne verändert - von dunklem orange über ocker bis fast reinem weiß.

Bei Ankunft im Desert Nights Camp, erfrischen Sie sich mit kalten Tüchern bei omanischem Kaffee und Datteln. Nachdem Sie Ihr privates Beduinenzelt bezogen haben, können Sie die vielfachen Angebote des Camps, wie z.B. Quadbike fahren auf Wunsch zubuchen.

Den Sonnenuntergang genießen Sie auf dem Kamm einer hohen Düne, wo Ihnen leichte Snacks und alkoholfreie Erfrischungsgetränke gereicht werden. Später erleben Sie ein weiteres Highlight dieser Reise: die Beduinen veranstalten ein Wüsten-Barbecue und laden Sie ein, die lokalen Spezialitäten zu probieren.

Unterkunft: Desert Night Camp

Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen

Tagesstrecke: ca. 300 km

5. Tag: Zeit für besondere Begegnungen

Nach einem ausgiebigen Frühstück im Two Dunes Restaurant wagen Sie einen Ausritt auf einem Kamel, dem "Wüstenschiff". Auf dem Weg zur Hafenstadt Sur verbringen Sie ein paar Stunden im immergrünen Wadi Bani Khalid, dem bekanntesten Wadi der Sharqiyah Region. Große türkis- und saphirfarbenem Teiche, gesäumt von saftiggrünen schattigen Palmen, laden zu einer Erfrischung ein.
In der Picknickpause bleibt Zeit zum schwimmen oder für einem Spaziergang zu den Frischwasserquellen Ain Hamouda, Ain Al Sarooj und Ain Dawwa.

Nach dieser erholsamen Pause geht es weiter Richtung Sur. Die Stadt mit dem Naturhafen war früher einer der wichtigsten Handelsplätze von Oman. Hier fand der Schiffsbau seinen Höhepunkt. Sie besuchen eine der alten Dau-Werften, in denen die arabischen Segelschiffe, die Oman einst zu seiner wirtschaftlichen Blüte verholfen haben, auch heute noch nach Originalvorbild ohne Nägel oder Leim konstruiert werden. Danach begeben Sie sich auf eine kurze Stadtrundfahrt bevor Sie ins Sur Plaza Hotel einchecken, wo sie mit omanischem Kaffee und Datteln erwartet werden.

Nach dem Abendessen brechen Sie gegen 20 Uhr nach Ras Al Jinz auf und erleben ein weiteres Highlight Ihrer Reise. Oman ist Nistplatz von fünf der sieben bekannten Arten von Wasserschildkröten. Jährlich kommen tausende dieser Reptilien zur Eiablage an den Strand, was vorwiegend in der Nacht geschieht. Alle Schildkröten die hierher zurückkehren, nachdem sie eine Strecke von mehreren tausend Kilometern zurückgelegt haben, sind einst selbst hier geschlüpft.

Unterkunft: Sur Plaza Hotel

Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen

Tagesstrecke: ca. 150 km

6. Tag: Maskat

Nach dem Frühstück brechen Sie auf in Richtung Maskat. An Qualhat vorbei erreichen Sie das Wadi Tiwi. Es ist eines der schönsten Trockenflußtäler des Landes. Hier haben Sie Zeit für einen Spaziergang.

Anschließend folgen Sie der Panoramastraße, die Sie von Zeit zu Zeit bis hinunter an die Küste führen wird und Ihnen einen Ausblick aufs Meer und über die wunderbaren weißen Sandstrände, z.B. Fins Beach, bietet.

Das Abenteuer geht weiter am Bimmah Sinkhole, einem Kalksteinkrater, dessen Entstehung auf den Deckeneinbruch eines unterirdischen Flusses vor Jahrtausenden zurückgeht. Sein türkisfarbenes Wasser lädt zu einem erfrischenden Bad ein. Zum Abschluß statten Sie dem Wadi Dayqah einen Besuch ab, wo Sie Gelegenheit zu einem Spaziergang haben.

Weiter geht es zurück nach Maskat. Mit vielen tollen Eindrücken endet diese Reise hier und Sie können wahlweise Ihren Aufenthalt mit einem Kurztrip erweitern oder einen entspannenden Badeurlaub als Verlängerung buchen.

Verpflegung: Frühstück

Tagesstrecke: ca. 200 km

   
Bild 1 zur Urlaubsidee »Geheimnisvoller Oman«

Bild 1 zur Urlaubsidee »Geheimnisvoller Oman«

Bild 2 zur Urlaubsidee »Geheimnisvoller Oman«

Bild 2 zur Urlaubsidee »Geheimnisvoller Oman«

Bild 3 zur Urlaubsidee »Geheimnisvoller Oman«

Bild 3 zur Urlaubsidee »Geheimnisvoller Oman«

Bild 4 zur Urlaubsidee »Geheimnisvoller Oman«

Bild 4 zur Urlaubsidee »Geheimnisvoller Oman«

Bild 5 zur Urlaubsidee »Geheimnisvoller Oman«

Bild 5 zur Urlaubsidee »Geheimnisvoller Oman«

Bild 6 zur Urlaubsidee »Geheimnisvoller Oman«

Bild 6 zur Urlaubsidee »Geheimnisvoller Oman«

Bild 7 zur Urlaubsidee »Geheimnisvoller Oman«

Bild 7 zur Urlaubsidee »Geheimnisvoller Oman«

Informationen

Keine Geoinformationen zu dieser Urlaubsidee

Urlaubsidee bewerten und empfehlen

 

Ihre Frage/Kommentar

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.

Copyright © 2011 1000 Urlaubsideen Alle Rechte vorbehalten.

Nach oben