Gruppenreisen

Spanien – Mallorca Aktiv entspannen im Kloster Randa

Verfasst von Annette Paatzsch am 03. Januar 2013

Annette Paatzsch

8 Tage Yoga- und Wanderwoche

Auf unserer Wander- und Entspannungswoche auf Mallorca lernen wir diese vielfältige Insel in Ihren unterschiedlichen Fassetten abseits der großen Touristenströme kennen. Im Frühjahr und im Spätsommer, wenn die Sommerurlauber die mediterrane Insel bereits wieder verlassen haben, kommt die schönste Zeit auf Mallorca. Im Landesinneren trifft man mehr Einheimische und an den Stränden gibt es Platz für ein entspannendes Sonnenbad. In vielen Restaurants sind die Speisen wieder günstiger und auch die Hauptstadt Palma entfaltet ihr mallorquinisches Flair.

Auf 4 Wanderungen erkunden wir kleine, romantische Buchten, Berge und Steilküsten, typische kleine mallorquinische Städte, lebendige Märkte, Fischerhäfen... in unterschiedlichen Regionen der Insel. Dabei werden wir unsere Wanderrouten flexibel, je nach Wetterverhältnissen, günstig wählen. Eine Wandermöglichkeit ist der "Schmugglerpfad" im Norden der Insel inklusive Besuch des Kloster Lluc (ca. 4 Stunden reine Gehzeit, 200 m Höhenunterschiede). Auch der äußerste Süden mit dem "Südcap" lädt zum Wandern ein (3 Stunden Gehzeit, kaum Höhenunterschiede). Bei den Wanderungen steht Genuss nicht Höchstleistung im Vordergrund, wir wollen immer auch die Zeit haben, die Aussicht zu genießen, ein Foto zu schießen und einmal ins Meer zu springen.

Reiseverlauf:

Bitte beachten Sie, dass es sich hier um einen beispielhaften Tourenverlauf handelt! Die Ausflüge und Wanderungen können variieren und werden auch an die Wetterverhältnisse angepasst.)

1. Tag: Anreise. Im Laufe des Tages treffen die Teilnehmer dieser Reise mit verschiedenen Flügen auf Mallorca ein und werden zur jeweiligen Zeit vom Flughafen abgeholt und zum Hotel/Kloster gebracht (bei ähnlichen Ankunftszeiten fasst der Transferbus mehrere Teilnehmer zusammen und es kann Wartezeiten am Flughafen kommen). Die meisten Flüge landen am Abend. Individuelles Abendessen im Kloster.

2. Tag: Einstimmen in das Yoga und Wanderung in der Umgebung. Wir beginnen mit einer gemeinsamen Yogaeinheit. Der unterschiedliche Kenntnisstand wird geprüft, so dass die weiteren Einheiten auf die Teilnehmer angepasst werden können. Nach dem gemeinsamen Frühstück erkunden wir auf einer kleinen Wanderung durch einen wunderschönen Wald und durch eine Kulturgegend die Umgebung.

3. Tag: Ausflug in die Inselhauptstadt Palma. Der Tag beginnt mit einer entspannenden, energiegebenden Yogastunde. Nach dem Frühstück fahren wir gemeinsam nach Palma und spazieren durch die herrlichen Gassen der Altstadt. Nachmittags Zeit zur freien Verfügung. Nach einer gemeinsamen Yogaeinheit freuen wir uns auf das Abendessen.

4. Tag: Besichtigung von Kloster Lluc und Wanderung beim Künstlerort Deia. Fahrt ins Tramuntanagebirge zum Kloster Lluc, Erkundung des vielseitigen Klosters mit seinen Eichenwäldern und Picknick vor Ort. Von dort fahren wir weiter nach Deia, einem kleinen "Künstlerdort". Anfang des 20 Jahrhunderts zog es viele Künstler in diesen abgelegenen kleinen Ort mit seiner herrlichen Architektur und der beeindruckenden Bergkulisse. Vor dort unternehmen wir eine Wanderung (ca. 2 Std.) hin zu einer Bucht mit Bademöglichkeit.

5. Tag: Besuch des Bauernmarktes in Sineu. Vor dem Frühstück beginnen wir wieder mit einer ausgiebigen Yogaeinheit. Nach dem Frühstück geht die Fahrt nach Sineu auf den Markt und weiter durch das herrliche Hinterland. Je nach Wetter ist auch ein Badestopp an der Küste geplant. Nach der Rückkehr am frühen Nachmittag gibt es vor dem Abendessen wieder eine Yogaeinheit.

6. Tag: Tageswanderung auf dem Schmugglerpfad von Soller zur Cala Tuent. Frühmorgens Yoga und danach geht es sogleich auf die Fahrt nach Soller. Wir frühstücken vor Ort in der herrlichen Morgenluft und bummeln durch den kleinen Ort. Oberhalb von Soller beginnt dann unsere herrliche Küstenwanderung. Auf einem schmalen Pfad oberhalb des Meeres wandern wir mit spektakulären Ausblicken über die Buchten und das Meer. Die Dauer der Wanderung liegt bei etwa 5 Stunden (einfacher Schwierigkeitsgrad, Trittsicherheit erforderlich, bei Höhenangst evtl. nicht zu empfehlen). Unterwegs machen wir Rast in der Bucht und, je nach Wetter und Wind, besteht eine herrliche Möglichkeit zu baden. Abendessen auswärts, Rückkehr ins Kloster am späteren Abend.

7. Tag: Cap Formentor. Heute erkunden wir ein letztes Mal die Insel und fahren in Richtung nördlichste Spitze: Cap Formentor. Nach dem Yoga und dem Frühstück geht es zunächst nach Alcudia mit seiner mittelalterlichen Medina. Eventuell führen wir eine Wanderung dort in der Nähe durch oder fahren weiter zum Cap Formentor, einem Aussichtspunkt hoch über dem Meer und zur Bucht Cala Figuera mit Zeit zum Baden und Entspannen (Abstieg zum Meer und Aufstieg insgesamt 1 Stunde). An der Strandpromenade von Formetor machen wir noch einen kleinen Zwischenstopp bevor wir die Rückfahrt antreten.

8. Tag: Abreise. Unsere gemeinsame entspannte und gesellige Woche endet. Jeder geht wieder seiner Wege... Rücktransfer zu den Abflugzeiten zum Flughafen und Heimflug. (Bei Rückflügen früh morgens wird kein Frühstück mehr serviert.)

Termine und Preise

16.03.13 - 23.03.13          1090,- €

25.05.13 - 01.06.13          1150,- €

31.08.13 - 07.09.13           1190,- €

Leistungen

  • Charter- oder Linienflug Frankfurt – Palma de Mallorca – Frankfurt
  • Ausflüge und Wanderungen inkl. Transfer im Kleinbus wie beschrieben
  • 7 Übernachtungen im Kloster Randa
  • 6x Frühstück und 4x Abendessen
  • 7x Yogaeinheiten
  • T&P-Yogalehrerin und Wanderführerin Inga Rader

Gruppengröße: 6 – 12 Personen

   
Bild 1 zur Urlaubsidee »Spanien – Mallorca Aktiv entspannen im Kloster Randa«

Kloster

Bild 2 zur Urlaubsidee »Spanien – Mallorca Aktiv entspannen im Kloster Randa«

Kloster

Bild 3 zur Urlaubsidee »Spanien – Mallorca Aktiv entspannen im Kloster Randa«

imagen

Bild 4 zur Urlaubsidee »Spanien – Mallorca Aktiv entspannen im Kloster Randa«

imagen

Bild 5 zur Urlaubsidee »Spanien – Mallorca Aktiv entspannen im Kloster Randa«

imagen

Bild 6 zur Urlaubsidee »Spanien – Mallorca Aktiv entspannen im Kloster Randa«

Kloster Randa

Bild 7 zur Urlaubsidee »Spanien – Mallorca Aktiv entspannen im Kloster Randa«

Mallorca

Bild 8 zur Urlaubsidee »Spanien – Mallorca Aktiv entspannen im Kloster Randa«

lluc

Bild 9 zur Urlaubsidee »Spanien – Mallorca Aktiv entspannen im Kloster Randa«

Palma

Bild 10 zur Urlaubsidee »Spanien – Mallorca Aktiv entspannen im Kloster Randa«

jump

Bild 11 zur Urlaubsidee »Spanien – Mallorca Aktiv entspannen im Kloster Randa«

Soller-Cala Tuent-Lluc

Informationen

Javascript is required to view this map.

Urlaubsidee bewerten und empfehlen

 

Ihre Frage/Kommentar

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.

Copyright © 2011 1000 Urlaubsideen Alle Rechte vorbehalten.

Nach oben