Foto-Workshop Toskana Umbrien Lago Trasimeno Italien
Verfasst von Villa La Rogaia am 18. März 2011
Besser Fotografieren lernen mit Starfotograf René van Bakel.
Dieser Photo-Workshop bietet nicht nur eine einzigartige Gelegenheit zum Reisen, sondern auch die Möglichkeit, die Liebe für Fotografie mit Anderen zu teilen. Der Lago Trasimeno liegt im westlichen Umbrien, direkt an der Grenze zur Toskana. Beide Gebiete sind weltberühmt für ihre wunderschöne Landschaft und eine Fülle an Geschichte, Kunst und Kultur. Berühmte Städte wie Perugia, Cortona, Assisi und Montepulciano liegen in Reichweite. Inmitten dieser inspirierenden Umgebung findet der Foto-Workshop unter der passionierten Leitung des Starfotografen René van Bakel statt.
Im Kurs lernen Sie alles, was Sie für ein perfektes Bild benötigen.
Dazu werden die technischen Grundlagen (Bildkomposition, Blende, Brennweite) einfach und verständlich erklärt und das Erlernte wird sofort in der wundervollen Umgebung praktisch erprobt. Die nähere Umgebung von La Rogaia sowie Umbrien und die südliche Toskana, die wir während der Woche mit dem Foto-Objektiv erkunden werden, bieten dazu zahlreiche reizvolle Motive.
Durch die individuelle Abstimmung ist der Kurs sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Ihr Kursleiter René van Bakel ist ein vielfach ausgezeichneter Fotograf und Fotojournalist aus den Niederlanden. Seit vielen Jahren bietet er Kurse für Fotografie in Italien und andernorts an.
- Unterrichtsdauer: Unterricht an 6 Tagen.
- Unterrichtsprache: Deutsch, Englisch, Niederländisch.
- Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen beschränkt.
- Termin: Samstag 19. Mai bis Samstag 26. Mai 2012
Ihre Unterkunft:
"La Rogaia" ist ein familiär geführter Agriturismo (Landhaus) mitten im Grünen, in den Hügeln oberhalb des Lago Trasimeno in Umbrien. Die Gäste wohnen in kleinen Appartements und Zimmern ((ein Bad für jeweils zwei Zimmer), die mit viel Liebe zum Detail und mit Skulpturen und Bildern des Künstlers Wolfgang Sandt eingerichtet wurden. Das Haus ist umgeben von einem weitläufigen Garten mit Pool, überall finden sich verträumte Winkel mit Skulpturen und lauschige kleine Sitzplätze, von denen der Blick über Olivenhaine, Weinberge, Lavendelfelder und Wiesen schweift.
Zum Abendessen werden an einem langen Familientisch bodenständige umbrische und toskanische Gerichte mit Zutaten aus eigenem Anbau und von Bio-Bauernhöfen der Region serviert. Und wenn Köchin "Mamma" Ornella allabendlich ihren großen Auftritt hat, mit Schüsseln hausgemachter Pasta, mit der typisch umbrischen Torta al testo (gefülltem Fladenbrot) und mit all den anderen Gerichten nach traditionellen Familienrezepten, dann füllt sich der Raum nicht nur mit dem Duft nach leckerem Essen, sondern auch mit ihrem ganzen mediterranen Temperament und ihrem ansteckenden Lachen.
Preise für Kurs mit Unterkunft im Agriturismo La Rogaia:
ab EUR 885 pro Person und Woche mit Unterbringung im Doppelzimmer in La Rogaia
Die Preise enthalten:
- Kurs an 6 Tagen, Unterkunft mit Frühstück für 7 Tage.
- Abendessen an 2 Tagen ( mehrgängiges Abendessen inklusive aller Getränke)
- Zusätzliches Extra für diesen Kurs: Die Firma NIKON stelt für diesen Kurs einige Kameras gratis in Probe zu Verfügung. Falls Sie vielleicht gerade überlegen, eine neue Kamera zu kaufen und diese einfach unverbindlich ausprobieren möchten – auf diesem Fotoseminar können sie das!
Nicht im Preis enthalten:
- weitere Mahlzeiten
- Transport zu den Foto-Locations (Anreise im eigenen PkW empfohlen). Wer ohne Auto kommt oder das eigene Auto stehen lassen möchte, kann einen Transportservice (Minibus mit Fahrer) unseres Hauses in Anspruch nehmen. Aufpreis EUR 100 pro Person und Woche.
Anreise individuell mit Auto oder Mietwagen empfohlen. Nächstgelegene Flughäfen: Perugia, Florenz, Pisa, Roma, Bologna/ Forli.

Zypressenallee (Foto Renè van Bakel)

Marktplatz von Cortona (Foto Renè van Bakel)

Lago Trasimeno (Foto: Renè van Bakel)

Kulinarische Genüsse und Food photography (Renè van Bakel)
Informationen
Kosten
ab 1195 €
Weblink
www.rogaia.com/de/fotografieku…
Urlaubsidee bewerten und empfehlen