Freizeit & Events

2-Bäche-Pfad, ein Partnerweg des Eifelsteig.

Verfasst von AlteSchmiede am 14. Februar 2013

AlteSchmiede

Könnte der 2-Bäche-Pfad erzählen, so würde er uns aus den alten Tagen berichten, als die Dorfbewohner dreier kleiner Eifeldörfer die Pfade nutzten um Ihr täglich Brot, Hab und Gut mühevoll zu verdienen. So entstand aus den drei Mühlen-Pfaden, dem Bahnhofspfädchen und dem Drees-Pfad der herrliche 2-Bäche-Pfad. 

Der “2-Bäche-Pfad“ ist einer von 14 neuen Vulkaneifel-Pfaden und sicher ein stilles und gleichzeitig atemberaubendes Naturerlebnis; unberührt, ursprünglich und wenig bekannt. Der 14Km lange Vulkaneifel-Pfad führt uns durch die naturbelassenen Täler und Höhen des Sammet- und Alfbach-Tales. Er ist ein traumhafter Rundwanderweg zwischen den Dörfen Oberscheidweiler, Hasborn und Niederscheidweiler, wo wir unsere Wanderung auch jeweils starten können.

Lassen wir die Frische des Wassers bei einem Fußbad auf unsere Seele wirkenund am Hasborner Sauerbrunnen können wir mit dem blubbernden Mineralwasser unseren Durst direkt aus der Wasserkelle löschen. Auf den Höhen der Täler angekommen, genießt der Wanderer einen herrlichen Weitblick bis zu den Bergrücken des Hunsrück. Ein Highlight des 2-Bäche-Pfades ist sicher das Bahnhofpfädchen zwischen Niederscheidweiler und Hasborn gelegen, dort bekommt die Wanderung fast alpinen Charakter. Pure Waldeinsamkeit, steile Hänge und über moosbewachsene Felsen geht es runter ins Tal des Sammetbach. Große und kleine Bachforellen sind hier zuhause und lassen sich gerne von den Wanderbrücken aus beobachten. Ein Fischreiher stolziert am Bach entlang und einige Rehe kreuzen mal eben unseren Wanderpfad!

Gönnen wir uns auf der  Oberscheidweiler Mühle, mit Blick vom Biergarten aus ins idyllische Alfbachtal, herzhafte und raffinierte Köstlichkeiten und selbst gebackenen Kuchen. Unterwegs locken einige herrliche Aussichtspunkte und Rastplätze zum Verweilen ein.

Eine echte Überraschungstour erwartet den neugierigen Wanderer und macht den “2-Bäche-Pfad“ zu einem unvergessenem  und gut zu gehendem Wandergenuss. Genießen Sie intensiv die absolute Ruhe und lauschen Sie dem Gemurmel der zwei Bäche, Alf und Sammet.

Die 2 ***Ferienwohnungen "Alte Schmiede" laden Sie herzlich zu uns nach Oberscheidweiler in die Vulkaneifel zu einem Urlaub ein!  Besuchen Sie unsere Homepage für weitere Informationen.
Auf bald in der Vulkaneifel! 

 

   
Bild 1 zur Urlaubsidee »2-Bäche-Pfad, ein Partnerweg des Eifelsteig.«

Im Alfbachtal am 2-Bäche-Pfad in Oberscheidweiler

Bild 2 zur Urlaubsidee »2-Bäche-Pfad, ein Partnerweg des Eifelsteig.«

Logo des 2-Bäche-Pfad, alle 200m zu finden!

Bild 3 zur Urlaubsidee »2-Bäche-Pfad, ein Partnerweg des Eifelsteig.«

Das Sammetbachtal am 2-Bäche-Pfad in Oberscheidweiler

Bild 4 zur Urlaubsidee »2-Bäche-Pfad, ein Partnerweg des Eifelsteig.«

2 Ferienwohnungen Alte Schmiede am 2-Bäche-Pfad.

Bild 5 zur Urlaubsidee »2-Bäche-Pfad, ein Partnerweg des Eifelsteig.«

Ruhe und Erholung im schönen Alfbachtal.

Bild 6 zur Urlaubsidee »2-Bäche-Pfad, ein Partnerweg des Eifelsteig.«

Der Alf-Bach am 2-Bäche-Pfad.

Bild 7 zur Urlaubsidee »2-Bäche-Pfad, ein Partnerweg des Eifelsteig.«

Naturkühlschrank "Owaschepa" am 2-Bäche-Pfad.

Bild 8 zur Urlaubsidee »2-Bäche-Pfad, ein Partnerweg des Eifelsteig.«

Restaurant Oberscheidweiler-Mühle am 2-Bäche-Pfad.

Informationen

Javascript is required to view this map.

Urlaubsidee bewerten und empfehlen

 

1 Kommentar

AlteSchmiede
 

Guten Tag,
ich glaube ich habe die falsche Gruppe gewählt.
Der Bericht sollte unter: Radreisen, Wandern & Natur.

Danke für Ihre Bearbeitung!

Christoph Fischer

AlteSchmiede am 14.02.2013 um 16:13 Uhr

Ihre Frage/Kommentar

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.

Copyright © 2011 1000 Urlaubsideen Alle Rechte vorbehalten.

Nach oben