Fernreisen

Madagaskar - zu Besuch bei den Lemuren, Rundreise 18 Tage

Verfasst von Vivamundo Reisen am 25. August 2012

Vivamundo Reisen

Madagaskar – die Insel ist den meisten Menschen bekannt als das „Land, wo der Pfeffer wächst“ oder aus dem bekannten deutschen Volkslied. Dass es auf Madagaskar, der viertgrößten Insel der Welt, aber viel mehr zu entdecken gibt, möchten wir Ihnen mit dieser Rundreise vorstellen.

Eine herzliche Bevölkerung heißt Sie willkommen, ihre uralten Riten und Traditionen sind eine spannende Bereicherung dieser Reise. Sie werden staunen, wie viele Fadys – Tabus, auch heute noch befolgt werden. Lassen Sie sich von der wechselvollen Geschichte des Landes und ihrem Bevölkerungsgemisch inspirieren.

Fauna und Flora sind zu einem großen Teil endemisch und unglaublich beeindruckend. Spielen Sie mit den Lemuren, hören Sie die geheimnisvollen Schreie der Indris, der größten Lemurenart – oder schauen Sie bei einer nächtlichen Exkursion in die großen Augen der Makis, Sie werden die Insel und ihre Bewohner ganz sicher in Ihr Herz schließen.

Nach einer abwechslungsreichen und eindrucksvollen Rundreise bietet Madagaskar wunderbare Inseln und idyllische Strände zum Entspannen – lassen Sie sich verzaubern!

Rundreise, ab/bis Antananarivo, 18 Tage

Höhepunkte:

• Quirlige Hauptstadt Antananarivo

• Der Nationalpark von Andasibe

• Die zerklüfteten Felsmassive des Isalo-Nationalparks

• Der Regenwald bei Ranomafana

• Begegnung mit Lemuren, Indris und anderen scheuen Tieren

• Die Naturreservate von Anja und Vakona

• Die traumhafte Insel Ste. Marie und ihre Strände

• Gastfreundschaft bei einer madagassischen Familie

 

1. Tag: Ankunft

Individuelle Anreise in Antananarivo. Am Flughafen werden Sie bereits erwartet und in Ihr Hotel gebracht.

2. Tag: Antananarivo – Ambohidranandriana (ca. 170 km, ca. 4 Std. Fahrt)

Schon heute steht ein erster Höhepunkt Ihrer Reise auf dem Programm. Auf meist kurvenreicher Straße führt Sie der Weg durch das Hochland, vorbei an den weitläufigen, aus Indonesien eingeführten, Reisterrassen. Kurz vor dem Antsirabe biegt die Straße ab und es geht über die letzten 25 Kilometer Piste zum Dorf Ambohidranandriana. Dort werden Sie von den herzlichen und offenen Dorfbewohnern schon freudig erwartet. Sie übernachten in Gemeinschaftsunterkünften ohne fließendes Wasser und Elektrizität, die sanitären Anlagen befinden sich außerhalb des Hauses. Die Freundlichkeit Ihrer Gastfamilien und die Teilnahme am Dorfleben machen das Fehlen des Komforts mehr als wett! (F/M/A)

3. Tag: Ambohidranandriana

Den heutigen Tag verbringen Sie komplett im Dorf und seiner Umgebung. Bei einer ausgiebigen, geführten Wanderung lernen Sie die umliegenden Dörfer und ihre Einwohner kennen. Die Madagassen sind sehr kommunikativ und über Sprachschwierigkeiten hilft Ihr Reiseleiter Ihnen gern weiter – zur Not klappt die Verständigung aber auch hervorragend mit Händen und Füßen. Sie werden Einblicke in das dörfliche Leben erhalten, die viel lebendiger als jede Literatur sind. Und wenn Sie mögen, dürfen Sie auch den Bauern auf dem Feld helfen. (F/M/A)

4. Tag: Ambohidranandriana – Antsirabe – Ranomafana (ca. 330 km, ca 5 Std. Fahrt)

Nach dem Frühstück beginnt die Fahrt nach Ranomafana. In Antsirabe (übersetzt: wo es viel Salz gibt), das früher aufgrund seiner Mineralquellen das „Vichy Madagaskars“ genannt wurde, machen Sie eine Stadtrundfahrt. Die Stadt ist aufgrund ihrer blühenden Wirtschaft außergewöhnlich wohlhabend und für madagassische Verhältnisse fast schon luxuriös und hat ein wunderschönes Stadtbild. Ein weiteres Merkmal der Stadt sind die vielen Rikschas, die hier zum Alltag gehören. Sie besuchen eine Werkstatt, in der aus Recycling-Material Miniaturen entstehen und ein Atelier, dessen Besitzer aus Zebuhorn wunderschöne Gegenstände herstellt. In Ambositra zeigen Ihnen Spezialisten für Holzskulpturen und – miniaturen ihre Kunstwerke. In Ranomafanan beziehen Sie Ihr Hotel und haben im Anschluss die Möglichkeit zu einem nächtlichen Spaziergang entlang der Straße – und mit ein bisschen Glück entdecken Sie die ersten nachtaktiven Tiere! (F/A)

5. Tag: Ranomafana – Fianarantsoa (ca. 65 km, ca. 1 Std. Fahrtzeit)

Heute Morgen steht nach dem Frühstück der Besuch des am Namorona-Flusses gelegenen ca. 40.000 Hektar großen Nationalparks mit seiner einmaligen Flora und Fauna auf dem Programm. Es gibt im Nationalpark über 100 verschiedene Arten von Vögeln, von denen 68 in Madagaskar endemisch sind, d.h. nur hier vorkommen. Zwischen Moosen, Orchideen und Riesenbambus leben verschiedene Lemurenarten, wie der Golden Bambuslemur, der Rotbauch- und auch der Rotstirnlemur – Aufregung und Spannung sind garantiert bei dieser Exkursion! Anschließend geht es weiter nach Fianarantsoa. (F/A)

6. Tag: Fianarantsoa – Ranohira (ca. 295 km, ca. 5 Std)

Auf dem Weg nach Ranohira besichtigen Sie in Ambalavao die Weinkeller, die für den guten Ruf des madagassischen Weines aus der Betsileo-Gegend verantwortlich sind. Im Anschluss zeigen Ihnen Kunsthandwerker die Herstellung des Antemoro-Papiers, das aus der Rinde des Havoha-Baumes nach einer von den Arabern hinterlassenen Methode hergestellt wird. Im kleinen Reservat von Anja können Sie Kattas in ihrer natürlichen Umgebung beobachten, bevor Sie über Ihosy und das Plateau von Horombe den Ort Ranohira erreichen. (F/A)

7. Tag: Ranohira –Nationalpark von Isalo – Ranohira

Am Morgen besuchen Sie den Isalo-Nationalpark mit seinen zerklüfteten Felsmassiven, tiefen Schluchten und seiner außergewöhnlichen Flora und Fauna. Im Isalo-Nationalpark finden sich 7 verschiedene Lemurenarten, Chamäleons, 33 Arten von Reptilien und 77 Vogelarten. Auch die seltenen Fossas, eine madagassische Wildkatze, kommt im Park vor. Eine vielfältige Flora mit typischer Trockenvegetation bietet nicht nur Pachypodien (wörtlich übersetzt: Elefantenpfote) sondern darüber hinaus eine große Zahl von Pflanzen, die sich an die Trockenheit angepasst haben, wie die fleischigen Aloes. Savannenartige Waldgebiete und grüne Wälder findet man in den Canyons des Gebietes, die von Bächen durchströmt werden. Das natürliche Schwimmbad ist eine unerwartete Oase in der Mitte der Felsen, wo eine Kaskade frischen Wassers in ein Becken stürzt. (F/A)

8. Tag: Ranohira – Tuléar (ca. 240 km, ca. 4 Std. Fahrt)

Auf dem Weg nach Tuléar sieht man phantastische Baobabs, die von den Einheimischen als Wasserreservoir benutzt werden. Es geht vorbei an hohen Büschen und kleinen Kaktuswäldern, unterbrochen von einigen typischen Grabstätten des Mahafaly-Stammes, die vor allem wegen der schönen Zeichnungen von Szenen aus dem Leben der Verstorbenen interessant sind. Sie besuchen das von einem Schweizer eingerichtete Arboretum mit seiner Sammlung endemischer Pflanzen, bevor Sie Tuléar besichtigen und den Muschelmarkt im Stadtzentrum besuchen. (F)

9. Tag: Tuléar – Antananarivo

Sie fahren zum Flughafen und fliegen nach Antananarivo zurück. Dort werden Sie bereits erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. (F)

10. Tag: Antananarivo – Andasibe (ca. 140 km, ca. 3 Std. Fahrt)

Nach dem Frühstück fahren Sie durch eine abwechslungsreiche Landschaft, die durch ihre ineinander verschachtelten Reisfelder und bewaldeten Hügel geprägt ist. Unterwegs halten Sie in Marozevo, wo Sie eine Chamäleonfarm besuchen. Nach der Ankunft in Andasibe und dem Check-In haben Sie vor dem Abendessen die Möglichkeit, bei einem Spaziergang an der Straße entlang auf nachtaktive Tiere zu stoßen. (F/A)

11. Tag: Andasibe

Heute Morgen gehen Sie im Reservat von Analamazaotra auf Entdeckungsjagd zu den Indri-Lemuren, die durch ihre markanten Schreie auf sich aufmerksam machen. Die Indri Indri sind die größten Lemuren und können bis zu 70 cm groß werden. Am Nachmittag besuchen Sie die Lemureninsel mit ihren zutraulichen und verspielten Halbaffen sowie die zum Vakona Hotel gehörende Krokodilfarm. (F/A)

12. Tag: Andasibe – Manambato – Akanin’ny Nofy (ca. 150 km, ca. 3 Std. Fahrt)

Heute wechseln Sie das Transportmittel – mit dem Boot geht es vom Dorf Manambato den malerischen und beschaulichen Pangalaneskanal entlang über mehrere Seen nach Ankanin’Nofy, dem „Nest der Träume“. Hier weitet sich die einst bedeutendste Wasserstraße Madagaskars zu einem großen See mit hellen Sandstränden .(F/A)

13. Tag: Ankanin’ny Nofy

Am Pangalanes-Kanal, in der Nähe des Indischen Ozeans genießen Sie die Abgeschiedenheit inmitten einer betörenden Natur. Es bieten sich viele Möglichkeiten um den Tag zu verbringen. Sie können die Gelegenheit nutzen und den wunderschönen Privatpark Palmarium besuchen, in dem auf ca. 50 Hektar verschiedene Lemurenarten und die kleinen madagassischen Igel leben und in dem wilde Orchideen und andere seltene Pflanzen wachsen oder entspannen in der Hängematte auf Ihrer Terrasse. (F/A)

14. Tag: Ankanin’ny Nofy – Tamatave

Über den Pangalaneskanal erreichen Sie heute den Ort Tamatave; auf dem Weg besuchen Sie einige der typischen Dörfer am Kanal und erhalten einen Einblick in das Leben am Fluss. Ankunft in Tamatave am Nachmittag. (F)

15. Tag: Tamatave – Sainte Marie

Heute fahren Sie zum Flughafen von Tamatave; mit einem kurzen Flug erreichen Sie das Tropenparadies Ile Sainte Marie. Dort werden Sie bereits erwartet und in Ihr Hotel gebracht. (F/A)

16. Tag: Sainte –Marie

Genießen Sie heute die idyllische Insel mit ihren schönen Stränden; vielleicht leihen Sie sich ein Fahrrad aus und entdecken den malerisch gelegenen Piratenfriedhof oder Sie setzen mit einem Boot oder einer Piroge auf die kleine Insel Ile aux Nattes über (fakultativ), auf der es keine Straßen und nur wenige kleine Hotelanlagen gibt – das Wasser in der Bucht ist glasklar und lädt zum Baden und Schnorcheln ein, in den Restaurants gibt es fangfrischen Fisch und andere Leckereien – Entspannung pur….(F/A)

17. Tag: Sainte – Marie

Auch der heutige Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. In der Zeit von Juli bis September ist hier die Saison der Buckelwale und es ist faszinierend, diesen Giganten des Meeres bei ihren tollkühnen Sprüngen zuzusehen – Walbeobachtungstouren werden auf der ganzen Insel angeboten (fakultativ). Auch ein kleiner Zoo auf der Ile Sainte-Marie lohnt einen Besuch. (F/A)

18. Tag: Sainte-Marie – Antananarivo – Rückflug

Heute geht es per Flugzeug zurück in die Hauptstadt. Von dort treten Sie dann Ihre Heimreise an. (F)

F= Frühstück, M= Mittagessen, A=Abendessen

 

Leistungen: alle Transfers in landestypischen Fahrzeugen wie im Programm beschrieben, 15 Übernachtungen in guten Gasthäusern und Mittelklassehotels im DZ, 2 Übernachtungen bei einer Gastfamilie in Gemeinschaftsräumen, alle Mahlzeiten wie im Programm beschrieben, deutsch- oder englischsprachiger Driver-Guide, Eintrittsgelder wie im Programm beschrieben, Inlandsflüge wie beschrieben , Reisepreissicherungsschein.

 

Nicht in den Leistungen enthalten: Internationale Flüge, Flughafengebühren, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, nicht im Programm erwähnte Mahlzeiten und Getränke, fakultative Ausflüge, persönliche Reiseversicherung, Einzelzimmerzuschlag.

 

Teilnehmerzahl: 4 – 12 Personen, ab 4 Personen kann die Reise zu jedem Wunschtermin durchgeführt werden. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis 30 Tage vor Abflug zu stornieren.

Selbstverständlich buchen wir die internationalen Flüge für Sie gern zum jeweils tagesaktuell günstigsten Preis.

 

   
See video
Bild 2 zur Urlaubsidee »Madagaskar - zu Besuch bei den Lemuren, Rundreise 18 Tage«

Bild 2 zur Urlaubsidee »Madagaskar - zu Besuch bei den Lemuren, Rundreise 18 Tage«

Bild 3 zur Urlaubsidee »Madagaskar - zu Besuch bei den Lemuren, Rundreise 18 Tage«

Bild 3 zur Urlaubsidee »Madagaskar - zu Besuch bei den Lemuren, Rundreise 18 Tage«

Bild 4 zur Urlaubsidee »Madagaskar - zu Besuch bei den Lemuren, Rundreise 18 Tage«

Bild 4 zur Urlaubsidee »Madagaskar - zu Besuch bei den Lemuren, Rundreise 18 Tage«

Bild 5 zur Urlaubsidee »Madagaskar - zu Besuch bei den Lemuren, Rundreise 18 Tage«

Bild 5 zur Urlaubsidee »Madagaskar - zu Besuch bei den Lemuren, Rundreise 18 Tage«

Bild 6 zur Urlaubsidee »Madagaskar - zu Besuch bei den Lemuren, Rundreise 18 Tage«

Bild 6 zur Urlaubsidee »Madagaskar - zu Besuch bei den Lemuren, Rundreise 18 Tage«

Bild 7 zur Urlaubsidee »Madagaskar - zu Besuch bei den Lemuren, Rundreise 18 Tage«

Bild 7 zur Urlaubsidee »Madagaskar - zu Besuch bei den Lemuren, Rundreise 18 Tage«

Informationen

Javascript is required to view this map.

Urlaubsidee bewerten und empfehlen

 

Ihre Frage/Kommentar

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.

Copyright © 2011 1000 Urlaubsideen Alle Rechte vorbehalten.

Nach oben