Indien - der Norden; zu Besuch im Goldenen Tempel, im Exil des Dalai Lama und den mystischen Städten am Ganges
Verfasst von Vivamundo Reisen am 25. Juni 2012
Indien, ein Land voll von Spiritualität, unterschiedlichen Kulturen und Religionen heißt Sie willkommen an seinen heiligen Stätten. Sie werden Zeuge vieler unterschiedlicher Bräuche und Rituale, verbringen eine Nacht in einem der bekanntesten Ashrams am Ufer des Ganges, besuchen Indiens erstes „Heritage-Dorf“ Pragpur und das Exil des Dalai Lama, Dharamsala. In Rishikesh und Haridwar, den beiden Städten am Ganges, erfahren Sie „gelebte Religion“ und zur Entspannung geht es in den Rajaji National Park mit der Chance, bengalische Tiger in ihrem natürlichen Umfeld zu beobachten.
Rundreise 8 Tage, ab/bis Delhi
Höhepunkte:
• Der Goldene Tempel von Amritsar
• Dharamsala, das Exil des Dalai Lama
• Pragpur, das erste „Heritage-Dorf“ Indiens
• Die heiligen Städte Rishiskesh und Haridwar
• Eine Nacht im Ashram
• Rajaji National Park
Leistungen: alle Transfers wie im Programm beschrieben, alle Fahrten wie im Programm beschrieben, englischsprachige Assistenz bei An- und Abreise, englischsprachiger Reisebegleiter von Amritsar bis Chakki Bank, lokale englischsprachige Reiseleiter in Rishikesh und Haridwar, Eintrittsgebühren wie im Programm beschrieben, Zugfahrt 2. Klasse , Jeepsafari im Rajaji National Park, Übernachtungen in guten Mittelklassehotels und Gasthäusern, 1 Übernachtung im einfachen Ashram in Rishikesh, Mahlzeiten wie im Programm beschrieben, Reisepreissicherungsschein.
Nicht in den Leistungen enthalten: internationale Flüge, Flughafengebühren, Visum für Indien, Kamera- und Videogebühren, Trinkgelder, übrige Mahlzeiten und Getränke, persönliche Ausgaben, fakultative Ausflüge, persönliche Reiseversicherung, Einzelzimmerzuschlag.
Teilnehmerzahl: 6 – 12 Personen; bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis 30 vor Reiseantritt zu stornieren. Gegen Aufpreis kann die Reise auch ab 2 Personen als Privatreise zum Wunschtermin durchgeführt werden.
Wir haben die Termine so abgestimmt, dass diese Reise sich perfekt an unsere Wanderreise nach Rajasthan im November und Januar anschließen und vor unserer Reise ins Unentdeckte Indien in den Nordosten im März buchen lässt.
Selbstverständlich buchen wir für Sie auch gern die internationalen Flüge zum jeweils tagesaktuell günstigsten Preis.
1. Tag: Delhi – Amritsar (Zugfahrt ca. 6 Std, Abfahrt 07.20)
Nach Ihrer Ankunft in Delhi und einem frühen Frühstück bringt Ihr Fahrer Sie zum Zug. Sie fahren mit dem Swarna Shatabdi Zug nach Amritsar, dem spirituellen und kulturellen Zentrum der Sikhs. Dort werden Sie bereits erwartet und in Ihr Hotel gebracht.
Der Name Amritsar wurde zunächst nur für den See benutzt, später wurde die Bedeutung ausgeweitet auf den Tempelkomplex und schließlich auf die ganze Stadt, wörtlich meint Amritsar: „See voll köstlichem Nektar der Unsterblichkeit“. Gemeint war damit ein Getränk der Götter, eine seltene und unsagbar kostbare Substanz, die euphorische Bewusstseinszustände und spirituelle Erleuchtung bringen sollte. Sie besuchen das Jaliawala Bagh, einen von Mauern umschlossen Park, in dem 1919 das „Massaker von Amritsar“ stattfand, bei dem britische Truppen 379 friedlich für die Unabhängigkeit Indiens demonstrierende Männer, Frauen und Kinder ohne Vorwarnung und ohne Fluchtmöglichkeit töteten und mehr als 1200 verletzten.
Am Nachmittag besuchen Sie die Grenze zu Pakistan, die Wagah Border, ca. 28 km von Amritsar entfernt. Ein Spektakel der besonderen Art ist die allabendliche Zeremonie, wenn der pakistanisch-indische Grenzübergang zwischen Wagah und Atari für die Nacht geschlossen wird. Zum Sonnenuntergang findet sich das Publikum auf den Tribünen beider Seiten ein, während vor dem Grenzübergang uniformierte und buntbehelmte Soldaten beider Länder stolz auf und abmarschieren. Dabei werden sie jeweils von einem Inder bzw. Pakistani angefeuert, der außerdem die Zuschauer anfeuert. Auf der indischen Seite ruft er "Hindustan", worauf die indische Menge "Sindabad" - will sagen: lang lebe Indien - zurückruft. Ähnlich geht es auf der pakistanischen Seite zu, allerdings mit sehr viel weniger Publikum.
Manch indischer Tourist kommt nur für das 20-minütige Schauspiel extra 8 Autostunden angereist!
Am Abend arrangieren wir gern einen Besuch des Goldenen Tempels zur Zeremonie, bei der das Heilige Buch der Sikhs „Grant Sahib“ aus dem Hauptschrein herausgenommen und nach verschiedenen religiösen Ritualen wieder zurückgebracht wird. In der Abendstimmung kann man sich herrlich auf die auf die wunderschöne Musik einlassen, die aus dem Tempel, dem Harmandir erklingt. (F)
2. Tag: Amritsar – Dharamsala (Fahrt ca. 200 km, ca. 5-6 Std.)
Wenn Sie den Tempel am Abend nicht besucht haben nutzen Sie die frühen Morgenstunden, wenn die ersten Sonnenstrahlen auf den goldenen Kuppeln funkeln und sich im Wasser des Sees widerspiegeln. Am Morgen finden ebenfalls Zeremonien um das „Grant Sahib“ statt. Auch der „Guru-ka-Langar“ ist einen Besuch wert, für Sikhs ist eine Pilgerfahrt ohne den Besuch dieser riesigen Gemeinschaftskantine nicht vollendet. Sie bietet allen Ankommenden ungeachtet ihrer Religion, Hautfarbe, Kaste und des Geschlechtes kostenlose Mahlzeiten an und unterstützt damit das Gleichheitsprinzip, mit dem der dritte Guru Amar Das im 16. Jhd. das Kastensystem abschaffen wollte. Über 10.000 Mahlzeiten werden hier pro Tag angerichtet.
Später verlassen Sie den Bundesstaat Punjab in Richtung Himachal Pradesh und fahren nach Dharamsala, das 1840 von den Briten ursprünglich als hill station, also Sommerresidenz, gegründet wurde. Seine Gebäude aus der Kolonialzeit und der alte Friedhof mit den Gräbern der Kolonialherren erinnern noch an diese Zeit, obwohl Dharamsala mittlerweile mehr Bedeutung als Exil des Dalai Lama erhalten hat. (F/A)
3. Tag: Dharamsala
Heute steht der Besuch des Norbulingka Instituts auf dem Programm, das der Bewahrung der tibetischen Kultur in schriftlicher und darstellender Form gewidmet ist und unter der Schirmherrschaft der tibetischen Exilregierung steht. Danach besuchen Sie das Tibetan Children Village (TCV), die St. John’s Kirche und den Tempel des Dalai Lama. Im benachbarten McLeodganj besuchen Sie das tibetische Museum und das tibetische Institut für Medizin und Astrologie. Diese medizinische Hochschule wurde vom Dalai Lama nach seiner Flucht aus Tibet gegründet. Sie gilt als weltweites Zentrum der tibetischen Medizin, in dem die medizinische Tradition und das in vielen Jahrhunderten gesammelte Wissen an ausgebildete Ärzte weitergegeben wird. (F/M/A)
4. Tag: Dharamsala – Pragpur (Fahrt ca. 70 km, ca. 3 Std. )
Inmitten des berühmten Kangra Tals, vor der Kulisse der Himalaya-Berge, seinen Terrassenfeldern und Schmelzwasserbächen liegt dieses wohl einmalige Dorf mit dem Heritage-Hotel „Judges Court“. Pragpur wurde sogar von der UNESCO zu „Indiens erstem Heritage-Dorf“ ernannt und ist noch ein Geheimtipp. Hier geht das Leben noch herrlich unverfälscht seinen traditionellen Gang. Die kopfsteingepflasterten Straßen führen vorbei an malerischen Innenhöfen und alten Häusern mit wechselvoller Geschichte zum Dorfteich. Im Bazar finden sich Schreiner, Silberschmiede, Schneider und Weber, denen Sie über die Schulter sehen können. Vor 200 Jahren entstand hier eine feine Miniaturmalerei, bekannt für ihre Detailgenauigkeit. Schlendern Sie durch die Straßen und Gassen und genießen Sie die Natur und die Umgebung. (F/M/A)
5. Tag: Pragpur – Chakki Bank (Fahrt ca. 95 km, ca. 3 Std.) – Rishikesh (mit dem Nachtzug)
Nach dem Frühstück besuchen Sie nicht nur das Dorf Prakpur, sondern wandern durch die malerische Umgebung, gehen mit Ihrem Reiseleiter auf Vogelbeobachtungstour und genießen unterwegs ein schönes Picknick. Die Wanderung ist leicht und setzt keine besondere Kondition voraus. Am Abend besteigen Sie den Zug nach Rishikesh. (F/M – Picknick)
6. Tag: Rishikesh
Am Morgen kommen Sie gegen 8.00 in Rishikesh an. Für indische Pilger ist Rishikesh der Ausgangspunkt zu den heiligen Orten im Gebirge: Badrinath, Kedernath, Yamunotri, Gangotri und Gaumukh. Rishikesh liegt am heiligen Fluss Ganges, der hier noch jung und recht sauber mit kräftiger Strömung vorbeifließt. Die Hindus glauben, dass eine Meditation in Rishikesh, ebenso wie ein Bad im Ganges, sie näher zum Seelenheil und schneller zur Erlösung führt. Sie fahren zu Ihrer Unterkunft, dem Parmath Ashram, direkt am Ganges gelegen. Später fahren Sie zur Lakshman Jhoola, einer Brücke über den Ganges mit ihrem nicht abreißenden Strom an Pilgern und besuchen den 13-geschossigen Kailash Niketan Tempel mit all seinen Götterskulpturen.
Am Abend nehmen Sie teil an der wunderschönen Arti-Zeremonie am Ganges. Der Parmath Ashram ist der größte Ashram in Rishikesh und bietet seinen Tausenden von Pilgern - die aus allen Ländern der Erde kommen - eine reine und für Hindus fast heilige Atmosphäre sowie schöne Gärten. Es ist eine besondere Erfahrung, an diesem Ort mit seinen Gesängen und dem Rauschen des Flusses zu übernachten. Die Zimmer im Ashram sind einfach, aber sehr sauber, die Mahlzeiten vegetarisch. (M/A)
7. Tag: Rishikesh – Rajaji National Park – Haridwar (Fahrt ca. 46 km, ca. 3 Std. ) – Delhi (Zugfahrt ca. 4 ½ Std)
Heute starten Sie recht früh zu Ihrer Fahrt zum Rajaji National Park. Der Park hat eine Fläche von 820 km² und beherbergt eine der größten Elefantenpopulationen Nordindiens. Im Park kommen außerdem bengalische Tiger, Indische Leoparden, Lippenbären, Streifenhyänen, Axishirsche, Sambarhirsche, Nilgauantilopen, Wildschweine und Goral, eine asiatische Ziegenart, vor. Die Landschaft aus halbimmergrünen Wäldern, laubabwerfenden Salwäldern und üppigen Grasflächen lädt zu einer aufregenden Jeepsafari geradezu ein.
Später führt Sie der Weg nach Haridwar, einer der sieben heiligsten Städte der Hindus, die von den Gläubigen auch „Tor Gottes“ genannt wird. Der Har-Ki-Pairi-Ghat (wörtlich Fußstapfen Gottes) kennzeichnet für sie genau die Stelle, wo der Ganges die Berge verlässt. Hier werden Sie am Ufer des Ganges bei einer Zeremonie von einem Priester gesegnet. Nur einen kurzen Spaziergang entfernt stürzen Sie sich wieder in das profane Leben des Moti Marktes, wo es alle nötigen Utensilien für die Pujas, die religiösen Rituale, zu erstehen gibt. Besonders beliebt sind kleine Blumenarrangements, die wie kleine Boote in den Fluss gesetzt werden und auf diesem Weg die Gebete der Pilger mit sich nehmen.
Am Abend besteigen Sie den Zug nach Delhi, wo Sie noch einmal übernachten. (F)
8. Tag: Delhi – Abreise
Heute werden Sie nach dem Frühstück und je nach Abflugzeit zum Flughafen gebracht oder beginnen Ihr Anschlussprogramm. (F)
F = Frühstück, M=Mittagessen, A = Abendessen

Bild 1 zur Urlaubsidee »Indien - der Norden; zu Besuch im Goldenen Tempel, im Exil des Dalai Lama und den mystischen Städten am Ganges«

Bild 2 zur Urlaubsidee »Indien - der Norden; zu Besuch im Goldenen Tempel, im Exil des Dalai Lama und den mystischen Städten am Ganges«

Bild 3 zur Urlaubsidee »Indien - der Norden; zu Besuch im Goldenen Tempel, im Exil des Dalai Lama und den mystischen Städten am Ganges«

Bild 4 zur Urlaubsidee »Indien - der Norden; zu Besuch im Goldenen Tempel, im Exil des Dalai Lama und den mystischen Städten am Ganges«

Bild 5 zur Urlaubsidee »Indien - der Norden; zu Besuch im Goldenen Tempel, im Exil des Dalai Lama und den mystischen Städten am Ganges«

Bild 6 zur Urlaubsidee »Indien - der Norden; zu Besuch im Goldenen Tempel, im Exil des Dalai Lama und den mystischen Städten am Ganges«
Informationen
Kosten
ab 729 €
Weblink
www.vivamundo-reisen.de/Asien/…
Urlaubsidee bewerten und empfehlen