Fernreisen

Französisch Polynesien und seine Inseln

Verfasst von Mangum Hills Balfour am 12. Mai 2011

Mangum Hills Balfour

Weiße Sandstrände, türkisfarbenes Meer, tropische Pflanzen und Sonnenschein rund um’s Jahr – das Paradies liegt in Französisch Polynesien, Frankreichs Überseeterritorium im Südpazifik.

Etwa auf halber Strecke zwischen Australien und dem amerikanischen Kontinent befinden sich Französisch Polynesiens fünf Archipele mit insgesamt 118 Inseln. Die Gesellschaftsinseln, zu denen auch Tahiti und Bora-Bora gehören, bilden das Hauptarchipel. Papeete, die Hauptstadt Tahitis, ist gleichzeitig das wirtschaftliche und politische Zentrum Französisch Polynesiens. Die vier weiteren Archipele gruppieren sich um die Gesellschaftsinseln. Im Norden befindet sich das Tuamoto-Archipel und die Marquesas- Inseln, südlich die Austral-Inseln und im Osten die Gambier-Inseln. Alle Archipele sind vulkanischen Ursprungs.

Die ersten Polynesier stammten wohl aus Südostasien, im 16 Jahrhundert legten die Seefahrer Magellan und Mendana in der Südsee an. Als offizieller europäischer Entdecker Tahitis gilt der Brite Samuel Wallis, der die Insel 1767 erreichte. Heute sind Polynesiens Einwohner sind zu 83% polynesischen Ursprungs, jedoch leben auch 12 % Europäer und 5% Chinesen im Land. Die offiziellen Landessprachen sind Polynesisch und Französisch.

Alle Atolle haben ihre eigenen Highlights zu bieten, besonders in Abhängigkeit der Lage und Geologie – von Steilküste zum Wandern bis zum Korallenriff für Taucher bietet Polynesien alles. Jedoch verbinden die Inseln auch viele Gemeinsamkeiten wie ein tropisches Klima mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 27°C, einer üppigen Natur mit der „Tiare Tahiti“ als Landesblume und den drei wichtigsten Bestandteilen des Insellebens: Tanz, Musik und kulinarischen Genüssen. Diese halten vornehmlich exotische Früchte und frischen
Fisch bereit, der gegrillt, gedünstet oder als typisch polynesische Spezialität „Poisson Cru“ zubereitet wird. Am besten lässt sich die polynesische Kultur bei einem Festmahl auf einer der zahlreichen Festivitäten erleben. Einen Besuch wert ist vor allem das „Heiva I Tahiti“, ein alljährlich im Juli stattfindendes Kulturfestival. Neben Tanz- und Musikwettbewerben finden hier Wettkämpfe in einheimischen Sportarten und traditionellem polynesischem Handwerk statt. Wassersport wird in der Region besonders groß geschrieben.

Bild 1 zur Urlaubsidee »Französisch Polynesien und seine Inseln«

Copyright by Tahiti Tourisme Deutschland

Informationen

Keine Geoinformationen zu dieser Urlaubsidee

Urlaubsidee bewerten und empfehlen

 

Ihre Frage/Kommentar

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.

Copyright © 2011 1000 Urlaubsideen Alle Rechte vorbehalten.

Nach oben