Usbekistan: eine Reise auf der legendären Seidenstraße (8 Tage/7 Nächte)
Verfasst von Joamar am 21. September 2011
Rundreise entlang der legendären Karawanenroute, auf der seit Urzeiten Waren und sogar spirituelles sowie wissenschaftliches Gut transportiert wurden und Besuch einiger bedeutender Städte und deren Bauwerke.
Am 1. Tag fliegen Sie am Mittag von Frankfurt nach Taschkent, das sie abends erreichen.
Am 2. Tag geht es per Inlandsflug weiter von Taschkent nach Urgench und von dort starten Sie Ihre Rundreise.
1. Station ist Chiwa: Besichtigung der Altstadt
Die Stadt hat sich seit der Antike kaum verändert. Besichtigt man die alte Zitadelle, so fühlt man sich in eine Szene versetzt wie aus „Tausendundeiner Nacht“. Die meisten der Denkmäler befinden sich innerhalb der Festungsmauern von Ichan-Kala (UNESCO-Weltkulturerbe). Die gesamte Oberfläche der hohen Mauern des Aivan - eine gewölbte Kammer-Öffnung auf dem Innenhof - ist mit schönen Majolika-Fliesen bedeckt. In der Mitte des Ichan-Kala steht die Djuma Moschee (10.Jh.) - einer der ältesten in Zentralasien; ihre feinen Holzsäulen, die reich mit Ornamenten verziert wurden, sind in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand. Das Minarett stammt aus dem 9. Jahrhundert.
Das Seyid Allauddin Mausoleum und die Moschee Bagbanli wurden im 14. Jahrhundert erbaut, Mukhammad, Khurdzhum und Shirgazi-khan Medressen im 17. und 18. Jahrhundert. Von besonderem Interesse sind die Kutlug-Murad-inak Medresse, das Pakhlavan-Makhmud Mausoleum, die Karawanserei, die Allakuli-Khan Medresse und der Tash-Khauli Palast
Am 3. Tag fahren Sie nach Buchara.
Die Straße führt durch die Kysyl-Kum Wüste und Amu-Darja.
Am späten Abend erreichen Sie die Stadt und unternehmen eine Orientierungstour zu Fuß.
Buchara mit seinen mehr als 140 einzigartigen Denkmälern wurde zur "Bastion des Islam".
Am 4. Tag setzen Sie Ihre Besichtigungstour in Buchara fort: Ensemble Poi Kalian - Großes Minarett aus dem 12. Jahrhundert, das Wahrzeichen der Stadt. Seine Silhouette, mit einem Storchennest oben, ist von weitem sichtbar. Die Medresse Miri-Arab-in (1535-36) war eine der größten Bildungseinrichtungen der damaligen Zeit. Das Dach der Moschee Djuma wird von Ziegel-Säulen getragen. Eine einzigartige Akustik bietet die Medresse Ulugbek (1417), sie besticht im Innern durch eine exquisite Dekoration. Sie besuchen weiterhin die Moschee Magoki-Attari und den Komplex Lyabi-Hauz (16. bis 17. cc.), der die Kukeldush Medresse und den Nodir-Divan-Begi (ehemaliger Wohnserail und Medresse) sowie die Khanako umfasst.
Am 5.Tag sind Sie zu Fuß und mit dem Bus unterwegs. Ziele sind: das Mausoleum des Samaniden (9.-10. Jh.) – erstes muslimisches Mausoleum und ein Meisterwerk der zentralasiatischen Architektur; Chashmai Ayub (der ursprüngliche Bau stammt aus dem 12. Jahrhundert), die Moschee Bolo-Hauz, die Zitadelle Ark (der Grundriss der Stadt ist eine Zitadelle), die Arche, die das historisch-ethnografische Museum beherbergt und die auf dem höchsten Punkt gelegen ist (Blick über die interessante Skyline der Stadt); Char Minar Moschee und Emir's Palace (auch als "Palast der Mond und Sterne“ bekannt mit dem berühmten Weißen Saal, an dem die 30 Architekten 2 Jahre bauten).
Anschließend fahren Sie nach Samarkand.
Die Stadt wurde von Alexander dem Großen erstürmt und von Dschingis Khan in Schutt und Asche gelegt. Dennoch war sie die glanzvollste Stadt in Transoxanien im 14. Jahrhundert.
Abends besuchen Sie den Registan Platz („Sand-Platz“), den wichtigsten und schönsten in Zentralasien ": ein majestätisches Quadrat, das auf 3 Seiten von riesigen blauen Kacheln geschmückt wird. Dort befinden sich die Ulugbek 's Medresse (1417-1420), die Sher-Dor Medresse (1619-1636) und die Tilla-Kori Medresse (1647-1660) sowie das Mausoleum Gur Emir - (Mausoleum vom Herrscher Timur und seinen Nachkommen).
Am 6. Tag besuchen Sie die Nekropole Shakhi-Zinda, ein Ensemble von Mausoleen des 11. bis 20. Jahrhunderts.
Die Moschee Bibi-Khanum (15 Jh.), benannt nach der Lieblingsfrau Timurs, ist ein gigantisches Bauwerk der mittelalterlichen islamischen Architektur und steht neben dem Bazar, den sie anschließend besuchen.
Danach besichtigen Sie das Observatorium von Ulugbek, in dem hervorragende Astronomen und Mathematiker tätig waren. Samarkand wurde im 15. Jh. zu einem der weltweit führenden wissenschaftlichen Zentren.
Am 7. Tag fahren Sie morgens nach Taschkent.
Ihre Sightseeing-Tour beinhaltet verschiedene interessante Punkte der Stadt, wie z.B. den Platz der Unabhängigkeit, den Amir Temur Platz, den Navoiy Theaterplatz, das Museums für Angewandte Kunst, wo das traditionelle Kunsthandwerk präsentiert wird, die Abdulkasim Madrasa - heute ein Handwerker-Center- und den Navruz Platz.
In aller Frühe des 8. Tages werden Sie zum Flughafen gebracht und erreichen Frankfurt gegen Mittag.
Sie wohnen in 3-4 Sterne Hotels.
Leistungen: Flug ab Frankfurt (Rail&Fly gegen Aufpreis möglich), Inlandsflug, Tour gemäß der Beschreibung im klimatisierten Reisebus oder bei weniger Personen im kleineren Wagen, Eintrittsgelder, deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort, Visa-Unterstützung bei der Einreise, Hotelübernachtungen (Ü/HP; VP gegen Aufpreis möglich)
Preise* für 3 bis 4 Personen p.P. im ½ DZ/HP 1350 Euro, VP +150 Euro, EZ-Zuschlag 90 Euro. Ab der 5. Person verringert sich der Reisepreis um 80 Euro.
Ab 10 Personen 1290 Euro p.P. ½ DZ/HP, EZ +80 Euro
Weitere Personenzahl auf Anfrage.
Im Reisepreis sind nicht eingeschlossen:
Visum, Getränke, weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, andere persönliche Ausgaben.
* Stand: 2011
www.reisen-joamar.de, info@reisen-joamar.de, Tel. 05251 6879990

Samarkand, Moschee
Informationen
Keine Geoinformationen zu dieser Urlaubsidee
Kosten
ab 1290 €
Urlaubsidee bewerten und empfehlen