Kreativurlaub in Italien: Malkurse, Bildhauerkurse, Kreatives Schreiben
Verfasst von Villa La Rogaia am 10. Februar 2011
Haben Sie Lust auf eine Kreativreise? Wollen Sie bei einem Kunst Workshop Ihre eigene Kreativität entdecken oder wieder neu beleben?
Die Villa La Rogaia bietet Ihnen im Frühjahr und Herbst eine große Auswahl unterschiedlicher Kreativkurse: Malkurs, Aquarellkurs, Steinbildhauerkurs, Schreibwerkstatt.
Sie brauchen nur zu wählen. Und wenn Sie sich nicht entscheiden können, rufen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne und machen Ihnen ein individuelles, unverbindliches Angebot (Wenn Sie Informationen zu einem bestimmten Kursangebot wollen, können Sie uns auch einfach kurz Ihre Telefonnummer mitteilen. Wir rufen Sie gerne für Sie kostenfrei zurück.)
Sie finden in La Rogaia Künstlerinnen und Künstler unterschiedlicher Herkunft, das Erbe einer uralten Kulturlandschaft, neue Ideen und Anregungen in verschiedenen Workshops und viel Raum für Begegnungen mit anderen und mit sich selbst...
Und natürlich stilvolle Unterkunft in einem romantischen Landhaus, von Künstlerhand gestaltet, in absoluter Ruhe in den Hügeln oberhalb des Lago Trasimeno gelegen.
Ab EUR 490 pro Person und Woche mit Kurs und Unterkunft

Fotokurs in der Toskana - Cortona - mit Rene van Bakel

Toskanische Zypressenallee - Fotokurs mit Rene van Bakel

Mediterrane Küche und food photography in La Rogaia

Lago Trasimeno - Landschaftsfotografie mit Rene van Bakel
Informationen
Keine Geoinformationen zu dieser Urlaubsidee
Kosten
ab 490 €
Weblink
www.rogaia.de/de/kurse.html
Urlaubsidee bewerten und empfehlen

Osterferien mit Bildhauerkurs
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin an einem Bildhauerurlaub vom 23. bis 30. 4 interessiert. Ich habe noch nie mit Stein gearbeitet, würde gerne aber diese Erfahrung machen.
Haben Sie zu diesem Kurs noch einen Platz frei. Und - da ich überhaupt nicht reiseerfahren bin - wie kann ich die Anreise ( nicht mit Privat PKW!!!) vom Bodensee aus lösen?
Auf Ihre Antwort freut sich Bernadette Müller
Müller Bernadette am 16.03.2011 um 18:38 Uhr
2 Kommentare